Jetzt schon an die Wiesn denken – welches Outfit ist in diesem Jahr das Richtige?
Das Oktoberfest steht schon jetzt in den Startlöchern. Obwohl es noch früh im Jahr ist, wird aber einiges wieder geplant und organisiert, damit das weltweit beliebte Fest wieder starten kann. Eines der größten einzigartigsten, wie auch traditionellsten Events der Welt lädt auf die Wiesn ein und dann heißt es für die Besucher in erste Linie. Was zieht man in diesem Jahr eigentlich zur Wies`n an?
Sicherlich denken die Damen in erster Linie ans schöne Dirndl, doch auch die Herren überlegen sich, ob sie in diesem Jahr wieder die traditionelle Lederhos`n tragen, in welcher Farbe und ob überhaupt? Vor allem will man aber keinesfalls, dass auch nur eine einzige Person an diesem Tag das exakt gleiche Outfit an hat. Weder das gleiche Dirndl, noch die Tracht. Am besten fährt man hier mit Einzigartigkeit und Unique.

Schon jetzt sollte man sich Gedanken machen welches Outfit man zur Wiesn 2025 tragen will.
(© Kzenon Shutterstock. com)
Die Welt der Stoffe
Wer ein wenig selbst nähen kann, oder nähen lassen möchte kann unter anderem prima schöne Stoffe für das Wiesn-Outfit aussuchen. Denn hiervon gibt es eine ganze Reihe an verschiedenen Trends, Möglichkeiten und Designs. Da kann man dann durchaus auch einmal Mut zur Farbe zeigen und auch zu außergewöhnlichen Schnitten. Auch die Kombinationsmöglichkeiten von unterschiedlichsten Trends lassen sich auf diese Weise recht einfach unter einen Hut bringen. Wie wäre es hier vielleicht einfach einmal eine Dirndlbluse anzufertigen, die es in sich hat und in einer knalligen Farbe, wie der Signalfarbe Rot daherkommt? Oder auch das Dirndl selbst mal ganz anders gestalten möchte. Mit glattem Stoff und Seide und wenig Musterung vielleicht? Oder mit großen Emblemen und Ornamenten bestückt? Der Fantasie sind hier in Ausdruck, Aufdruck und Design keinerlei Grenzen gesetzt.
Sind die Haare schön?
In Bezug auf die Haartracht in diesem Jahr gibt es viele Spekulationen. Denn dass die Männer entweder einen Dutt tragen, oder einen recht ausrasierten Haarschnitt, ist Gang und Gäbe. Doch fürs Oktoberfest ist dies auch das Richtige? Warum nicht!? Denn ob man nun zur Lederhose einen Dutt trägt oder nicht, ist völlig gleich. Hauptsache es gefällt. Am besten das Ganze noch mit Haargel verstärken und auch die Kurzhaarfrisur damit in Form bringen und schon kann man mit einer unverwechselbaren Frisur, die auch noch bis in die frühen Morgenstunden hält, was sie eingangs verspricht, bei den Damen sicherlich punkten und sich wohl fühlen. Die Frau hingegen trägt gerne zum Fest entweder den Klassiker, die geflochtenen Zöpfe, oder auch ebenfalls den Dutt. Dieser wird in der Regel ebenfalls geflochten. Allerdings gestaltet sich das recht schwierig, wenn man eine Kurzhaarfrisur hat. Doch auch hier gibt es Wege zum Ziel und zwar mit Echthaar-Haarteilen, die man mit ins Haar flechten kann, oder eine komplette Perücke zum Anlass trägt. So kann man auf diese Weise prima fast inkognito auftreten und seinen Spaß haben. Wer will, kann auch die kleinen Zöpfe seitlich zu Kringeln formen und auch auf diese Weise punkten. Denn auch diese Frisur gehört nach wie vor zu den Klassikern zum Dirndl. Das Einbringen von Blümchen ins geflochtene Haar sieht ebenfalls schön aus und kann das Gesamtbild noch einmal unterstreichen. Die Zöpfe können auch jeweils über Kopf gelegt und mit Haarnadeln fixiert werden. So hat man dann eine richtig schöne Flechtfrisur, die bestens zum Dirndl passt.
Socken, Strümpfe und Schuhe
Das Schuhwerk ist das A und O, welches zum jeweiligen Outfit getragen wird. Zum Einen muss es auf jeden Fall recht bequem sein, denn schließlich trägt man die Schuhe viele Stunden an diesem Tag und in der Nacht. Zum Anderen müssen sie unbedingt passend sein und dürfen auf keinen Fall das Outfit stören. Lackschuhe für die Damen zum Dirndl, die mit kleinen Absätzen ideal zum Laufen sind. Oder auch die etwas höhere Variante, allerdings können hier schon einmal die Füße schnell schmerzen. Wenn man schon in die hohen Schuhe schlüpft, sollte man sich schnell einen Sitzplatz im Zelt ergattern und die Füße auf diese Weise schonen. Der Herr trägt in der Regel entweder die klassischen Wies`n-Stiefel zur Lederhose, die als Knöchelschuhwerk bekannt sind und überaus bequem sind. Wer es etwas stilvoller und eleganter haben möchte, sollte in Halbschuhe schlüpfen, die aber nicht zu luxuriös daherkommen und einen leichten, robusten Touch mit sich bringen. Die Damen tragen zum Dirndl entweder weiße oder cremefarbene Kniestrümpfe, die in Flechtmustern zu den Dirndl passen dazu gekauft werden können. Oder auch die klassisch weiße Strumpfhose, oder eine hautfarbene geht auch. Die Strümpfe für den Herrn sind kurz, wenn die Hose lang ist und bei kurzen Lederhosen werden traditionell die Kniestrümpfe aus Wolle in weiß oder grau getragen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.