München
Foto: Kesslerimages
München ist mit seinen 1,35 Millionen Einwohnern, nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt in Deutschland und eine der beliebtesten Städte, wenn es nach den Touristen geht, die jedes Jahr die bayrische Metropole besuchen. Um München richtig kennen zu lernen, sollte man nach Möglichkeit sehr viel Zeit mitbringen, denn in München gibt es sehr viel zu sehen und zu erleben.
Im Jahr 1158 wurde München zum ersten Mal urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der wichtigsten Städte in Deutschland. Seit 1623 Residenzstadt und seit dem 18. Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs Bayern, hat die Stadt an der Isar in jeder Hinsicht eine sehr bewegte Vergangenheit. Die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ wurde in München gegründet und der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Thomas Mann konnte sich nicht vorstellen, jemals in einer anderen Stadt zu leben. Lebens- und liebenswert ist München bis in die heutige Zeit geblieben.
Die bayerische Landeshauptstadt ist groß genug, um eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten zu präsentieren. Wie die meisten der in Deutschland stattfindenden Weihnachtsmärkte beginnen sie gegen Ende November und enden kurz vor dem
[weiterlesen]
München, die Landeshauptstadt Bayerns, bietet so einiges an sehenswerten Plätzen. Die Stadt ist voller Leben und besonders die Altstadt, bietet ein faszinierendes Flair. München hat eine lange Geschichte und daran erinnern viele historische
[weiterlesen]
Eine neue Freizeitattraktion in München wird vor allem Pferdeliebhaber erfreuen. Das Equilaland ist eine Pferdeerlebniswelt mit einer Größe von ca. 50.000 m². Es führt die Besucher in einer Entdeckungsreise in die Welt der Pferde. Der neue
[weiterlesen]
Nicht mehr lange und die Theresienwiese in München steht wieder vom 22.September bis 7.Oktober ganz im Zeichen des berühmtesten und größten Volksfestes der
[weiterlesen]
Im Südwesten von München liegt Schloss Fürstenried, das der bayerische Kurfürst Max Emanuel zwischen 1715 und 1717 bauen ließ. Die Schlossanlage wurde als Jagdschloss errichtet und dazu in Form von zwei verbundenen Gebäudekomplexen nebst
[weiterlesen]
In der Bavaria Filmstadt erwarten Sie spannende Stunden beim Blick hinter die Kulissen eines der größten und bekanntesten Film- und TV-Studios Europas. Auf 320.000 Quadratmetern mit drei Kulissenstraßen, zahlreichen Drehvillen und 12 Studios
[weiterlesen]
Das Miniland München begeistert nicht nur Modellbahn-Fans, sondern lässt auch Kinder- und Väterherzen höher schlagen. Die größte H0-Eisenbahn-Schauanlage Süddeutschlands (Maßstab 1:87) ist mit rund 400 qm so groß wie zwei Tennisplätze und
[weiterlesen]
München ist eine Weltstadt und sie war 2016 Ziel von über 14 Millionen Touristen. Das geht aus den aktuellen Daten hervor, die die Stadt München jedes Jahr sammelt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werte zur Freude des Bürgermeisters Josef
[weiterlesen]
Im Süden von München, unmittelbar an der Autobahn-Abfahrt Taufkirchen, befindet sich die Jochen Schweizer Arena. Wer die Angebote von Jochen Schweizer kennt, kann sich gut vorstellen, dass ihn hier etwas Besonderes erwartet. Ob in der privaten
[weiterlesen]
Messen sind wichtige Termine, um neue Produkte vorzustellen und geschäftliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. In München stehen dazu je nach Veranstaltungsart und Umfang die Locations der Messe München, des ICM (Internationales Congress
[weiterlesen]
1
2
3
…
7
»
Wo soll man anfangen, wenn man München besichtigen will? Vielleicht auf dem Marienplatz vor dem Rathaus, mit dem historischen Glockenspiel? Oder auf dem Viktualienmarkt? Oder vielleicht doch lieber an der alten Frauenkirche? Im Sommer ist der Englische Garten perfekt, um unter alten Kastanienbäumen im Biergarten, eine Maß Bier zu trinken und eine Brotzeit zu machen. Wenn es regnet, kann man ins Deutsche Museum gehen, in die alte und neue Pinakothek, oder einen Einkaufsbummel durch die Maximilianstraße machen. Den Tag beschließen sollte man im Hofbräuhaus, das schon 1589 gegründet wurde.