Auf vier Ebenen im Neubau und im alten Turm werden die Besucher über Anfänge und die Geschichte der Ballonfahrt, über Technik und Herstellung und die wissenschaftliche wie militärische Nutzung weiterlesen →
Das Archäologische Museum in Donauwörth befindet sich im Tanzhaus in der Reichstraße. Bei einem Rundgang durch das Archäologische Museum erleben die Besucher eine Reise in die weiterlesen →
Die traditionsreiche Sammlung des Nördlinger Stadtmuseums gibt auf vier Stockwerken Einblicke in die bewegte Geschichte der ehemals freien Reichsstadt weiterlesen →
Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum beherbergt über 150 Spielpuppen, mehr als 50 Soldaten- und Puppenstubenfiguren sowie Schaufensterfiguren der weltbekannten Puppenkünstlerin Käthe Kruse (1883 – weiterlesen →
Das Allgäu Museum ist eines der bekanntesten Museen im schwäbischen Raum. Das Museum befindet sich im Kornhaus, das um 1700 unter Fürstabt Rupert von Bodman erbaut weiterlesen →
In der Burghalde in Kempten im Allgäu befindet sich das Burgenmuseum. Es bietet einen Überblick zur Geschichte und Bauentwicklung der zahlreichen Burgen in der Allgäuer Region. Archäologische weiterlesen →
Auf einem Hügel über der Stadt Kempten befindet sich der Archäologischer Park Cambodunum. Hier werden über 2.000 Jahre der Römerstadt Kempten sichtbar und erlebbar. Im Museum können Funden aus weiterlesen →