Burg Falkenstein bei Pfronten ist mit 400 m die höchstgelegener Burgruine in Deutschland. Die ehemalige Burganlage, die sich direkt am Rand einer senkrechten Bergwand befindet, bietet einen weiterlesen →
Der Stadtturm Günzburg hat viele Stufen, aber dafür eine tolle Aussicht. Jeden Dienstag und Sonntag kann man bei Kaffee, Kuchen und Weißwürsten den Blick auf den Günzburger Marktplatz weiterlesen →
Die Gemeinde Weiler-Simmerberg liegt im Westallgäu liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Rothachtal und bietet dem Besucher neben Brauchtum und Kultur auch eine sehr interessante weiterlesen →
Der Baumwipfelpfad in Scheidegg im Allgäu ist ein Teil des Skywalk Naturerlebnisses. Hierbei handelt es sich um eine Hängebrücke, die über eine Länge von 540 Metern zwischen den Baumwipfeln weiterlesen →
In der Stadt Weißenhorn im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm ist unter den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten auch das Fuggerschloss aus dem Jahre 1513 weiterlesen →
Sie sind die Könige der Lüfte, die majestätischen Greif- oder Raubvögel. Adler und Geier, die nur im Hochgebirge leben, gehören ebenso zu diesen schönen Vögeln wie auch Habichte, die schnellen weiterlesen →
Schwimmen, in die Sauna gehen, eine Wellnessbehandlung genießen oder einfach nur die Seele baumeln lassen – alles das und noch viel mehr bietet das Erlebnisbad Aquaria in weiterlesen →
Alle, die gerne wandern, spazieren gehen oder radeln, brauchen auch die passende Kleidung, denn echte Naturfreunde sind bei jedem Wetter unterwegs. Was wird aber genau gebraucht, wenn es bei Regen, weiterlesen →
Ein absolutes muss und ein sehr beliebtes Ausflugsziele für alle Pflanzenfreunde ist der über 110.000 Quadratmeter große Blumenpark in Rain am Lech. Das „grüne“ Einkaufs- und weiterlesen →
In Rain am Lech im Landkreis Donau-Ries befindet sich das zwischen 1392 und 1421 erbaute Schloss, das sich in ein Altes und ein Neues Schloss gliedert. Erbaut wurde das Schloss unter den weiterlesen →
Die Antoniter sind ein Hospitalorden in Memmingen gewesen und ihrer Geschichte widmet sich das Antoniter Museum in der Stadt. Der Orden war zwischen 1214 und 1562 in Memmingen ansässig und weiterlesen →
Mitten in einer einmaligen Seenlandschaft, ca. 1 Kilometer von Gundelfingen an der Donau entfernt, befindet sich eine erstklassige Freizeitanlage. In der Wasserski- und Wakeboard-Seilbahn Anlage weiterlesen →
Die Stadt Memmingen liegt als kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Das Stadtmuseum zeigt dem Besucher die Geschichte der Stadt, die Gemeinschaft über Gewerbe, Handel, Politik und Religion, weiterlesen →
Die Gemeinde Pfronten liegt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu im Südwesten von Bayern, nahe an der Grenze zu Österreich. Durch Pfronten fließt die Vils, die Gemeinde liegt am Fuße weiterlesen →
In Scheidegg, dem sonnigsten Ort in Deutschland, gibt es nicht nur schöne Naturlandschaften und einen ansprechenden Ortskern, sondern auch das Alpenfreibad Scheidegg, das als Scheidegger Panorama weiterlesen →