Blog
Das Spezialmuseum – es ist das einzige Handwerksmuseum in ganz Niederbayern – vermittelt in sechs Abteilungen einen Überblick über die reiche Deggendorfer
weiterlesen →
Mitten in Passau wurde 1985 das größte Glasmuseum der Welt – für Böhmischen Glas – das Passauer Glasmuseum eröffnet. Am Rathausplatz, im Patrizierhaus „Wilder Mann“, in dem auch
weiterlesen →
Auf insgesamt drei Etagen werden in atmosphärevollem Ambiente, des Museum Moderner Kunst Passau, jährlich rund zehn Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
weiterlesen →
Die Kreisstadt und der Landkreis tragen den gleichen Namen, Pfaffenhofen a. d. Ilm liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Kreisstadt gehört zu den leistungsfähigsten kreisangehörigen Gemeinden
weiterlesen →
Die Gemeinde Balderschwang liegt im schwäbischen Landkreis Oberallgäu und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe. Balderschwang ist mit seinen ca. 310 Einwohnern nach der Gemeinde
weiterlesen →
Einmalig im Bayerischen Wald ist diese Zusammenstellung von über 1000 Exponaten aus der ganzen Welt. Vom nur 7 Gramm schweren Goldoktaeder bis zum mehrere Zentner schweren Riesenkristall können Sie
weiterlesen →
Das Museum verfügt über 2000 qm Ausstellungsfläche sowie Freigelände und dokumentiert die niederbayerische Agrar- und Sozialgeschichte vom 18. bis ins 20.
weiterlesen →
Wer sich für die Geschichte der Römer interessiert der sollte auf jedenfall im RömerMuseum in Passau vorbei schauen. Im RömerMuseum und dem Freigelände des spätantiken Kastells Boiotro werden
weiterlesen →
Für alle Freunde der Archöologie ist das Museum in Kelheim ein Muss. Das Museum präsenitert in einer Vielzahl von Vitrinen die Geschichte des Raumes
weiterlesen →
In der schönen Spargel- und Bierstadt Abensberg ist seit 2010 ein besonderes Kunstwerk ein weiteres Wahrzeichen zum Publikumsmagnet geworden. Nach den Plänen des berühmten Künstlers Friedensreich
weiterlesen →
Das Schloss Egg, das sich in Bernried in der Nähe von Deggendorf befindet hat eine lange Geschichte, die vom Mittelalter bis heute reicht. Zwischen dem fünften und dem zehnten Jahrhundert wurde
weiterlesen →
Besonders im Winter ist ein Besuch im Silvana Freizeitbad in Schweinfurt eine tolle Abwechslung zum schlechten Wetter draußen. Wenn Mitte September die Freibadsaison zu Ende geht, heißt das nicht,
weiterlesen →
Die Burgruine Neunußberg (Stammburg der „Nußberger“), bei Viechtach im Bayerischen Wald, wurde zwischen 1340 und 1350 von Konrad dem Nußberger erbaut. Bild: Mike aus dem Bayerwald Die
weiterlesen →
Ein beliebtes Ausflugsziele im Bayerischen Wald ist die Burgruine Altnußberg in der Gemeinde Geiersthal. Die Burg war die größte und mächtigste in der gesamten Region Bayerischer
weiterlesen →
Hoch über Landshut thront die Burg Trausnitz. Auf einer Höhe von über 500 Metern ü. N. N. am Hofberg ist die Burg direkt über der Stadt und der Isar zu finden. Schon im 15. Jahrhundert ließen
weiterlesen →
«
1
…
114
115
116
117
118
…
123
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth