Bereits im Jahr 1902 begann die Geschichte des heutigen Fränkischen Museum in Feuchtwangen. Gegründet wurde das Museum vom Verein für Volkskunst und Volkskunde, deren Ziel es war Volkskunst aus weiterlesen →
Die Festung oder Veste Lichtenau ist eine ehemalige Wehranlage der Nürnberger Burgherren. Sie befindet sich in der Gemeinde Lichtenau im Landkreis weiterlesen →
Burg Veldenstein bei Neuhaus an der Pegnitz ist eine noch gut erhaltene sogenannte Höhenburg, die rund 50 Kilometer nordöstlich von Nürnberg zu finden ist. Das genaue Jahr ihrer Errichtung ist weiterlesen →
Mitten in Nürnberg im sogenannten Spittlertorturm befindet sich seit Kurzem das Garnisonmuseum Nürnberg. Gegründet wurde das Museum im Jahre 1992, die militärgeschichtliche Sammlung der weiterlesen →
Unter dem Begriff „Leonische Waren“ sind in Deutschland Artikel erhältlich, die aus feinen Gold- oder Silberdrähten, aus versilberten oder vergoldeten Kupferdrähten und aus goldfarben weiterlesen →
Wer Entspannung, Erholung und Freizeitspaß sucht der ist im Aquella in Ansbach genau richtig. Das beliebte Familien- und Erlebnisbad verfügt über ein Freizeitbad, ein Freibad, eine Sauna und einen weiterlesen →
Das Albrecht Dürer Haus zählt zu den Museen in Nürnberg und präsentiert das Leben und die Werke des Künstlers. Zu den gezeigten Themen zählt das Haus, in dem Albrecht Dürer gelebt hat und das weiterlesen →
Am westlichen Ortsrand vom Ort Hohenstein auf der Fränkischen Alb liegt Burg Hohenstein. Das aus dem 11. Jahrhundert stammende Gebäude ist auch heute noch eine halbe Ruine, sie lag für lange Zeit weiterlesen →
Die Stadt Spalt liegt im mittelfränkischen Landkreis Roth und zählt auf einer Fläche von rund 55 km² ungefähr 5000 Einwohner. Spalt liegt in der Nähe der Städte Nürnberg, Ansbach und weiterlesen →
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte Museum mit Focus auf Kultur, Kunst und Geschichte in Deutschland. Es zeigt Exponate aus der Frühzeit bis in die heutige Gegenwart. weiterlesen →
In Dietenhofen bei Nürnberg befindet sich die größte Modellbahnanlage in N-Spur. Voller Überraschungen und jede Menge liebevoller Details erwarten sie auf einer wunderschön gestalteten weiterlesen →
Im Landkreis Ansbach in Reichelshofen befindet sich eine etwas andere Modelleisenbahnanlage. Hier wurde vorbildgetreu eine der größten Modelleisenbahnanlagen Europas in der Spurgröße H0/Maßstab weiterlesen →
Um 1479 wurde das ehemalige Schloss Neunhof, das den gleichen Namen wie der Stadtteil von Nürnberg trägt, soweit fertiggestellt, dass es ein massives Untergeschoss und Obergeschosse aus Fachwerk weiterlesen →
Über der Stadt Pappenheim trohnt die relativ gut erhaltene Burg Pappenheim. Die Burg Pappenheim verfügt über ein Natur- und Jagdmuseum, eine Historische Ausstellung, einen Rittersaal, eine weiterlesen →
Die Burg etwas westlich von Treuchtlingen gelegen entstand vermutlich bereits im 12. Jahrhundert. Die Burg befindet sich auf einem Berg vor den Toren der Stadt. Die Höhenburg verfügte über einen weiterlesen →