Auf einer Fläche von über 4 ha können sie Einblicke in den ländlichen Alltag der Bauern im Chiemgau hautnah erleben. In einem leicht zugänglichen Gelände werden insgesamt 17 Gebäude wie weiterlesen →
Das Kunstareal München hat einen bedeutenden Zuwachs bekommen. 2009 ist das Museum Brandhorst eröffnet wurden. Die Stifter dieser modernen Kunstausstellung Udo und Anette Brandhorst – eine weiterlesen →
Eine Reise in die Vergangenheit kann man beim Besuch des Urzeitmuseum in Taufkirchen machen. Direkt vor den Toren Münchens ist im Landkreis Erding eine Sammlung von prähistorischen Tieren zu weiterlesen →
1988 wurde das Römermuseum in Seebruck am Chiemsee eröffnet. Der Heimat- und Geschichtsverein Bedaium in Seebruck e. V. betreibt das Römermuseum Bedaium in Seebruck. 1843 entdeckte man, beim weiterlesen →
Ein ganz besonderes Ausflugsziel im Chiemgau befindet sich in der 3.500 Einwohner zählenden Gemeinde Amerang. Auf einer riesigen Ausstellungsfläche von über 6.000 qm werden mehr als 220 deutsche weiterlesen →
Das Eisenbahnmuseum im Berchtesgadener Land, das zusammen von der Stadt Freilassing und dem Deutschen Museum betrieben wird, ist die Lokwelt weiterlesen →