Olympiapark München
Das Olympiagelände in München wurde für die 20. Olympischen Sommerspiele 1972 auf dem Oberwiesenfeld gebaut. Neben dem Olympiasee, der Olympiahalle ist vor allem das Münchner Olympiastadion weltweit bekannt.

© Olympiapark München GmbH
Olympiahalle
 Die Olympiahalle ist Münchens größte überdachte Veranstaltungsstätte. Sie bietet auf der Tribüne 8.900 Besuchern Platz, im Innenraum können bei Bestuhlung weitere 2.200 Sitzplätze geschaffen werden. In der Mehrzweckhalle finden neben Sportveranstaltungen regelmäßig Konzerte und Kongresse statt.
Olympiastadion 
 Das Münchner Olympiastadion wurde vor allem durch die beiden Münchner Fußballvereine FC Bayern München und den TSV 1860 München bekannt. Natürlich ist das Stadion auch durch die einzigartige Dachkonstruktion weltweit bekannt. Das fast schwerelos wirkende Dach des Olympiastadions war bei den Olympischen Spielen eine optische und statische Sensation – und ist es bis heute geblieben.
Besichtigungszeiten und Preise Olympiastadion (ohne Führung)
 01.01. – 28.02.2014 tägl. 11:00 – 16:00 Uhr
 01.03. – 11.04.2014 tägl. 09:00 – 16:00 Uhr
 12.04. – 15.09.2014 tägl. 09:00 – 20:00 Uhr
 16.09. – 02.11.2014 tägl. 09:00 – 18:00 Uhr
 03.11. – 30.12.2014 tägl. 11:00 – 16:00 Uhr
 24.12.2014 – geschlossen!
 31.12.2014 – geschlossen!
Preise (ohne Führung)
 Erwachsene 3,00 €
 Jugendliche unter 16 Jahren 2,00 €
 Gruppen ab 20 Personen (pro Person) 2,50 €
 Familienkarte (2 Erwachsene m. familienangehörigen Kindern/Jugendlichen unter 16 Jahren) 7,50 €
 Kinder unter 6 Jahren (in Begleitung Erwachsener)frei
Kontaktadresse:
 Olympiagelände München
 Spiridon-Louis-Ring 21
 80809 München
 Telefon: 089/3067-0
 Fax: 089/30 67-2222
 www.olympiapark-muenchen.de






Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.