Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld

Eingebettet in die Landschaft des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder liegt die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld. Klosterkirche, Konventbau, Wirtshaus und die ehemaligen Wirtschaftsgebäude bilden ein einmaliges architektonisches Ensemble aus der Barockzeit. Hier gibt das Museum Oberschönenfeld einen spannenden Einblick in die Lebenswelt im ländlichen Mittelschwaben ab 1900.

Museum Oberschönenfeld

Drohnenaufnahme vom Museum Oberschönenfeld
(© Bezirk Schwaben)

In der Dauerausstellung führen Geschichte(n) und exemplarische Biografien von Menschen, Unternehmen und Objekten die Vielfalt und den Facettenreichtum des Lebens in Schwaben vor Augen und machen den rasanten Wandel im Alltag der Menschen erlebbar. Ein eigener Bereich widmet sich der 800-jährigen Geschichte der Abtei. Das Besucherzentrum im einstigen Schafstall informiert darüber hinaus über Oberschönenfeld selbst sowie die umgebende Landschaft (die „Stauden“) und Schwaben allgemein, und die Schwäbische Galerie präsentiert Werke schwäbischer Kunstschaffender.

Öffnungszeiten (Stand Dez 2024)

Dienstag–Sonntag von 10–17 Uhr, montags geschlossen.
An allen Feiertagen geöffnet.
Am 24. Dezember (Heiligabend) und am 31. Dezember (Silvester), sowie am Fastnachtsdienstag geschlossen.

Eintrittspreise

Erwachsene 4,00 EUR
Ermäßigter Eintritt 2,00 EUR
Gruppen je Person (ab 10 Personen) 3,00 EUR
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/-innen, Azubis, Studierende: Eintritt frei

Kontaktadresse

Museum Oberschönenfeld
Oberschönenfeld 4
86459 Gessertshausen

Telefon: 08238 3001 0
www.mos.bezirk-schwaben.de

WICHTIGER HINWEIS:
Öffnungszeiten und Preise können sich jederzeit ändern. Wir kontrollieren zwar in regelmäßigen Abständen die Einträge können aber keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben machen. Bitte überprüfen sie die Korrektheit der Daten indem sie die angegebene Homepage besuchen!

Kommentar hinterlassen