Schloss Veitshöchheim bei Würzburg war die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg und der Könige von Bayern. Zunächst wurde es eingeschossig gebaut, später dann um ein weiteres weiterlesen →
Auch wenn Schloss Werneck von außen ein sehr imposantes Schloss ist, Fürsten oder Erzbischöfe waren dort nur sehr selten zu Hause. Das barocke Schloss wurde vielmehr als Krankenhaus genutzt, und weiterlesen →
Schloss Mespelbrunn liegt in der gleichnamigen bayerischen Gemeinde, die zwischen Frankfurt/Main und Würzburg liegt. Ein Seitental des Elsava-Tal im Spessart ist die Heimat des Schlosses, das schon weiterlesen →
Um 1000 v. Chr. war an der Stelle der heutigen Festung Marienberg eine keltische Fliehburg. Die Marienkirche im Zentrum der Burganlage war der früheste sakrale Bau östlich des Rheins und um 1200 weiterlesen →
Schloss Mainberg liegt in Mainberg, einem Ort in der Nähe von Schweinfurt in Unterfranken. Es wurde ursprünglich als Turm erbaut und diente als Schutz- und Trutzstätte. Der Turm ist auch heute weiterlesen →
Die Residenz Würzburg befindet sich am Rand der Innenstadt von Würzburg. Mit ihrem Bau begann man bereits im Jahr 1719 und im Jahr 1744 war es geschafft. Nur die Innenausstattung dauerte weiterlesen →
Die hier schon im 14. Jahrhundert stehende mittelalterliche Burg wurde zerstört und an ihrer Stelle wurde im Auftrag von Kurfürst Johann Schweikhard von Kronberg 1604 das Schloss Johannisburg weiterlesen →
Schloss Schönbusch oder das Gartenschloss in Aschaffenburg gehört zu den schönsten Bauwerken des Klassizismus im Freistaat Bayern. Es wurde zwischen 1778 und 1782 erbaut und kann heute besichtigt weiterlesen →
Umrahmt von den Weinbergen des schönen Frankenlands liegt das anmutige Schloss Löwenstein. Das romantische Schloss bei Kleinheubach bei Miltenberg, liegt nur 45 Autominuten von Frankfurt weiterlesen →
Schloss Grumbach gehört zur Marktgemeinde Rimpar, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg liegt. Rimpar zählt insgesamt 7.640 Einwohner. Das Schloss ist zwar eine Burg und hat auch einen weiterlesen →
Im Norden des unterfränkischen Landkreises Aschaffenburg liegt die kleine Stadt Alzenau, in deren Zentrum sich die im spätgotischen Stil erbaute Burg befindet. Sie thront gleich oberhalb des weiterlesen →