Unterfranken
Gut 60 km nordöstlich von Würzburg liegt die Kreis- und Kurstadt Bad Neustadt an der Saale – am Zusammenfluss von Brend und Fränkischer Saale und am Rande des Naturparks Bayerische Rhön. Um
weiterlesen →
Der Kurort und bayerische Staatsbad Bad Brückenau liegt sehr idyllisch in der bayrischen Rhön. In der Zeit Karls des Großen ging eine Heerstraße, eine Furt, über den Sinn und man vermutet, dass
weiterlesen →
Umgeben von der Rhön und dem Thüringer Wald liegt das romantische Bad Königshofen im Grabfeld. Vor dem Haßberg, an der Fränkischen Saale, liegt das Grabfeld und die heutige Kurstadt Bad
weiterlesen →
Wer auf den gleichen Wegen wie Kaiserin Sissi wandeln möchte, sollte nach Bad Kissingen kommen. Elisabeth von Österreich-Ungarn, wie sie offiziell hieß, hat hier ihre Kuraufenthalte durchgeführt,
weiterlesen →
Im Juni 2006 eröffnete der Stadtstrand unterhalb der Löwenbrücke erstmals seine Pforten. Das Würzburger Wellenbad gab es allerdings schon einmal: oberhalb besagter Brücke konnte man um 1900
weiterlesen →
Seit seiner Renovierung im Jahr 1988 gilt das Bad Kissinger Terrassenschwimmbad wieder als eines der schönsten und attraktivsten Freischwimmbäder
weiterlesen →
Nautiland Therme hört sich schon kräftig nach viel Wasserspaß an. Das Hallenbad liegt in Würzburgs Stadtteil Zellerau und bietet seinen Gästen im Sommer auch eine Liegewiese an. Von der
weiterlesen →
Balthasar Neumann hat von 1748-1750 die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Würzburg errichtet. Die zuvor hier stehende Holzkapelle war die Heimat eines Bildstocks, der 1640 aufgestellt wurde und
weiterlesen →
Zu den weiteren historischen Gebäuden in Würzburg zählt die Marienkapelle. Den Grundstein legte Bischof Gerhard von Schwarzburg. Der gotische Kirchenbau ist auf dem Unteren Markt zu finden, hier
weiterlesen →
Heigenbrücken liegt im Spessart im Tal des Lohrbaches. Es gehört zur Region Bayerischer Untermain und zählt ungefähr 2.500 Einwohner. Während in den Anfangsjahren des 19. Jahrhunderts der lokale
weiterlesen →
Alzenau liegt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Sie gehört zu den 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Sie hat eine Fläche von 59,32 qkm und ungefähr
weiterlesen →
«
1
…
3
4
5
© 2002 - 2025 Thomas Schroth