7 tolle Ausflugsziele in den Allgäuer Alpen
Die Allgäuer Alpen, ein Teil der nördlichen Kalkalpen, erstrecken sich entlang der Grenze zwischen Deutschland und Österreich und bieten eine Vielzahl an Ausflugszielen für Naturliebhaber, Wanderer, Familien und Kulturinteressierte. Diese Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Landschaft aus: sanfte Almwiesen, imposante Gipfel, kristallklare Bergseen sowie idyllische Dörfer mit traditioneller Architektur prägen das Bild. Neben zahlreichen sehenswerten Städte in den Alpen findet man noch jede Menge abwechslungsreiche Ausflugsziele Hier stellen wir die 7 schönsten Ausflugsziele in den Allgäuer Alpen vor.

Blick auf die Allgäuer Alpen.
(© Dozey – stock.adobe.com)
1. Der Grünten – Wächter des Allgäus
Der Grünten wird oft als „Wächter des Allgäus“ bezeichnet und ist mit einer Höhe von 1738 Metern einer der bekanntesten Berge in dieser Region. Von seinem Gipfel bietet sich ein spektakulärer Rundblick auf die umliegenden Gipfel der Allgäuer Alpen sowie bei klarem Wetter bis hin zu den bayerischen Voralpen und dem Bodensee. Für Wanderer gibt es mehrere gut markierte Wege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Besonders beliebt ist die Route von Rettenberg aus, die über bewirtschaftete Almen führt und somit auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Im Winter verwandelt sich der Grünten zudem in ein kleines Skigebiet mit Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene.
2. Die Breitachklamm – Naturgewalt hautnah erleben
Ein weiteres Highlight ist die Breitachklamm bei Oberstdorf, die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. Hier stürzt das Wasser der Breitach wild durch enge Felsschluchten und formt dabei beeindruckende Felsformationen. Die Klamm ist ganzjährig zugänglich; im Sommer laden Stege nah am tosenden Wasser zum Staunen ein, während im Winter gefrorene Wasserfälle eine märchenhafte Kulisse schaffen. Ein Spaziergang durch die Klamm ist besonders familienfreundlich gestaltet und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug.
3. Nebelhorn – Gipfelspektakel mit Seilbahn
Das Nebelhorn bei Oberstdorf zählt zu den beliebtesten Bergen für Touristen in den Allgäuer Alpen. Mit der Nebelhornbahn gelangt man bequem vom Tal auf fast 2200 Meter Höhe, wo zahlreiche Wanderwege beginnen oder einfach nur die Aussicht genossen werden kann. Das Panorama umfasst nicht nur zahlreiche Gipfel der Allgäuer Alpen, sondern reicht bei guter Sicht sogar bis zu den Gletschern der Zentralalpen. Im Sommer sind hier alpine Blumenwiesen voller seltenster Pflanzenarten zu bewundern; im Winter lockt das Skigebiet mit vielfältigen Abfahrten.
4. Schloss Neuschwanstein – Märchenhaftes Kulturerbe vor alpiner Kulisse

Schloss Neuschwanstein ist die meist besuchte Sehenswürdigkeit in Bayern.
(© Olena Tur – Shutterstock.com)
Obwohl kein klassisches Naturziel, darf das berühmte Schloss Neuschwanstein nicht unerwähnt bleiben, wenn es um Ausflugsziele in den Allgäuer Alpen geht. Das Schloss liegt am Rande des Ammergebirges nahe Füssen und wurde von König Ludwig II. erbaut – inspiriert von mittelalterlichen Ritterburgen und romantischer Architektur. Es gilt als eines der meistbesuchten Schlösser Deutschlands und verbindet Kunstgeschichte mit traumhafter Landschaft: Umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen bietet es unvergessliche Fotomotive.
5. Tannheimer Tal – Ruheoase mit vielfältigem Freizeitangebot
Das Tannheimer Tal auf österreichischer Seite ist ein echter Geheimtipp für alle, die Erholung abseits großer Touristenmassen suchen. Eingebettet zwischen grünen Hügeln und schroffen Gipfeln überzeugt das Tal durch seine malerischen Dörfer wie Tannheim oder Nesselwängle sowie zahlreiche Wander- und Radwege unterschiedlichster Länge und Schwierigkeit. Besonders beliebt sind familienfreundliche Themenwanderungen etwa zur Vogelwarte oder ins Moorgebiet Vilsalpsee mit seiner artenreichen Flora und Fauna.
6. Fellhorn-Kanzelwand-Gebiet – Naturparadies für Outdoor-Fans
Das grenzüberschreitende Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand verbindet Deutschland und Österreich miteinander: Im Sommer laden hochalpine Wanderwege dazu ein, die einzigartige Flora unter anderem mit Edelweißblüten kennenzulernen; im Winter steht einem Pistenspaß auf insgesamt rund 40 Kilometern nichts im Weg. Moderne Liftanlagen sorgen für schnellen Aufstieg; urige Berghütten verwöhnen nach Anstrengung mit regionalen Spezialitäten wie Kässpatzen oder Kaiserschmarrn.
7. Alpsee bei Hohenschwangau – Idylle am Bergsee

Der Alpsee bei Füssen.
(© haveseen -Shutterstock.com)
Der Alpsee liegt direkt unterhalb von Schloss Hohenschwangau (dem Elternschloss Ludwigs II.) eingebettet in eine malerische Landschaft aus Wäldern und Bergen. Der See lädt zum Spazierengehen auf dem gut begehbaren Uferweg ein oder zur Bootsfahrt auf dem ruhigen Wasserfläche ein – ideal auch für Familien mit Kindern oder Senioren geeignet wegen seines leichten Zugangs ohne große Höhenunterschiede.
Fazit:
Die Allgäuer Alpen bieten eine unvergleichliche Mischung aus Naturerlebnis, sportlicher Aktivität sowie kulturellen Highlights inmitten einer faszinierenden Bergwelt. Egal ob man anspruchsvolle Bergtouren sucht oder gemütliche Spaziergänge bevorzugt – diese Region hält für jeden Besucher unvergessliche Momente bereit! Wer einmal dort gewesen ist, wird sicherlich immer wieder zurückkehren wollen, um neue Facetten dieser einzigartigen Gebirgslandschaft zu entdecken.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.