Gunzenhausen: Stadt am Rande des Altmühltals

Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gehört zu einer der ältesten Städte Deutschlands, da die Stadt zum erste Mal im Jahre 823 erwähnt worden war. Aufgrund des Alters der Stadt kann man hier ein reichhaltiges Angebot an Sehenswürdigkeiten besichtigen. Die 16.000 Einwohner zählende Stadt befindet sich direkt am Altmühlsee am Rande des Altmühltals.

Gunzenhausen

Altstadt von Gunzenhausen
(© Sina Ettmer Photography -Shutterstock.com)

Wissenswertes über Gunzenhausen

KategorieInformationen
LageGunzenhausen liegt in Bayern, im Fränkischen Seenland, am Altmühlsee und nahe der Autobahn A6.
AnreiseMit dem Auto über A6 oder B2; Bahnverbindung von Nürnberg und Treuchtlingen; nächster Flughafen Nürnberg.
ReisezeitBeste Reisezeit ist von Mai bis September wegen mildem Wetter und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten.
SehenswürdigkeitenHistorische Altstadt mit Stadtmauer, Altmühlsee, Archäologiemuseum, Marktplatz mit Rathaus.
AktivitätenRadfahren und Wandern entlang des Altmühlwegs, Wassersport am See, Bootstouren, Vogelbeobachtung.
UnterkünfteHotels, Ferienwohnungen, Campingplätze rund um den Altmühlsee sowie Pensionen in der Innenstadt.

Sehenswürdigkeiten Gunzenhausens

Sehenswürdigkeiten gibt es sicher zur Genüge in Gunzenhausen, daher kann man sich sicher sein, dass der Urlaub hier sicherlich nicht langweilig werden wird. Vor allem die evangelische Stadtkirche, die Marienkirche, sollte man sich nicht entgehen lassen. Der spätgotische Sakralbau geht auf einem Vorgängerbau aus der romanischen Zeit zurück, das auf den Ruinen eines alten Römerkastells errichtet worden war. Im Inneren der Kirche beeindruckenden mittelalterliche Fresken die Besucher. Vor allem das riesige Christopherus-Wandgemälde ist erwähnenswert.

Direkt unter der Kirche liegt die letzte Ruhestädte des Ritters Paul von Absberg. Auf seinem Grabstein ist ein Ritter abgebildet, zu dessen Füßen ein Hund liegt. Der Hund trägt den Beinnamen Kiri der Kirchenhund, der heute jeden Touristenflyer der Stadt ziert.

Das Archäologische Museum Gunzenhausen bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region Altmühltal. Es präsentiert Fundstücke aus verschiedenen Epochen, von der Steinzeit bis zum Mittelalter, und veranschaulicht so die kulturelle Entwicklung über Jahrtausende. Besonders sehenswert sind die Exponate aus der Römerzeit sowie die rekonstruierten Lebenswelten prähistorischer Menschen. Das Museum ist didaktisch gut aufbereitet und eignet sich sowohl für Fachbesucher als auch für Familien mit Kindern. Führungen und Sonderausstellungen ergänzen das Angebot und machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis.

Wer nach einer langen Sightseeingtour entspannen möchte, ist auf der Altmühlpromenade oder am Altmühlsee gerade richtig. Vor allem im Sommer kommen gerne die Einheimischen hierher, um verschiedenen Wassersportarten nachzugehen.

Interessiert man sich für die alte Geschichte der Stadt, sollte man sich die Reste des Limes ansehen. Dieser wurde umfassend in den achtziger Jahren renoviert und gehört seit sechs Jahren zum Weltkulturerbe der UNESCO. Direkt am Limes kann man einen dokumentierten Wanderweg laufen, der an einem rekonstruierten Wachturm und einem Palisadenzaun vorbeiführt.

Freizeitaktivitäten in Gunzenhausen

Gunzenhausen bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Besucher. Besonders beliebt sind Aktivitäten am Altmühlsee, wo man schwimmen, segeln oder einfach am Strand entspannen kann. Für Wanderer und Radfahrer gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Wege durch die malerische Landschaft des Fränkischen Seenlands. Kulturinteressierte können das Römermuseum besuchen oder an einer Stadtführung teilnehmen, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Zudem laden verschiedene Sportvereine zum Mitmachen ein, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Abkühlung findet man auch im Freizeitbad Juramare oder im Waldbad am Limes.

WICHTIGER HINWEIS:
Öffnungszeiten und Preise können sich jederzeit ändern. Wir kontrollieren zwar in regelmäßigen Abständen die Einträge können aber keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben machen. Bitte überprüfen sie die Korrektheit der Daten indem sie die angegebene Homepage besuchen!

Kommentar hinterlassen