Das Kehlsteinhaus thront auf 1.834 Metern Höhe in den Berchtesgadener Alpen und wurde in den Jahren 1937 bis 1938 gebaut. Einst war es ein Geschenk der NSDAP, heute ist es ein Berggasthaus mit einem weiterlesen →
Nicht nur für die Urlauber ist die Watzmann Therme Berchtesgaden eine willkommene Abwechslung, sondern auch für die Bewohner der Region. Die Therme hat über 900 Quadratmeter Wasserfläche, die weiterlesen →
Mitten in einer der schönsten Naturlandschaften befindet sich der Freizeitpark Ruhpolding. Mit seinen Spiel- und Fahrattraktionen bietet der Freizeitpark Ruhpolding für die ganze Familie weiterlesen →
Im Herzen des Allgäus, in Obermaiselstein, befindet sich die Sturmannshöhle, die 300 Meter ins Erdinnere führt. Dies ist die einzige Spalthöhle, die es im Allgäu weiterlesen →
Obermaiselstein kann durch seine Lage im schwäbischen Landkreis Oberallgäu durch eine herrliche Berglandschaft beeindrucken. Das Riedberger Horn und der Besler sind jeweils um die 1700 Meter hoch. weiterlesen →
Im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts erbauten Konrad und Arnold von Hirnsberg die Burg Hohenaschau als Stützpunkt am Eingang zum Oberen weiterlesen →
Die Residenz der ehemaligen Fürstbischöfe am Residenzplatz in Eichstätt ist ein dreiflügeliger Schlossbau der Barockzeit. Ein wunderschönes und repräsentatives Treppenhaus mit kunstvoll weiterlesen →
Mit knapp 70 ha gehört der Tiergarten der Stadt Nürnberg zu den größten Zoologischen Gärten Europas. Rund 2000 Tiere aus etwa 300 verschiedene Tierarten werden dort weiterlesen →
Die historischen Felsengänge sind ein weit verzweigtes Stollen- und Kellersystem unter der Nürnberger Altstadt. Bereits im Mittelalter wurden die Gänge in den Untergrund weiterlesen →
Das Mercado Shoppingcenter in Nürnberg ist ein weiterer Ort in Nürnberg, der zeigt, wie vielfältig und beeindruckend die Stadt im Allgemeinen ist. Nicht nur, dass sie die zweitgrößte Stadt weiterlesen →
Nürnberg gehört in den Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern und ist die zweitgrößte Stadt in Bayern. Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum wird sie natürlich auch von weiterlesen →
In der Nähe von Neuhaus an der Pegnitz kann man die Tropfsteinhöhle Maximiliansgrotte besichtigen. Wahrscheinlich ist die Maximiliansgrotte in der Kreidezeit weiterlesen →
Der Silberberg im Bayerischen Wald in der Nähe von Bodenmais bietet einen guten Überblick über die Wälder, weil er eine der markantesten Erhebungen der Region ist, auch wenn er nur 955 Meter weiterlesen →
In der Tropfsteinhöhle Schulerloch in Essing kann man einen Ort besuchen, an dem die Neandertaler einmal lebten. Der Eingang der Höhle liegt aus 400 Meter über der weiterlesen →
Der Hofgarten in Landshut ist eine der ältesten Gartenanlagen Bayerns. Denn der Hofgarten wurde bereits vor 175 Jahren, genau am 1. Juni 1837, für alle Bürger geöffnet. Zu verdanken haben die weiterlesen →