Sanct Coloman Schwangau ist die barocke Colomanskirche im Schwangau in Bayern, die zu Ehren des heiligen Koloman errichtet wurde. Das heutige Gebäude wurde im 17. Jahrhundert errichtet und basiert weiterlesen →
Kloster Frauenchiemsee wird auch Frauenwörth genannt und ist die zweitgrößte Insel im Chiemsee in Bayern. Sie hat eine Fläche von 620 x 300 Meter und verfügt über rund 300 weiterlesen →
Nicht nur für die Urlauber ist die Watzmann Therme Berchtesgaden eine willkommene Abwechslung, sondern auch für die Bewohner der Region. Die Therme hat über 900 Quadratmeter Wasserfläche, die weiterlesen →
Mitten in einer der schönsten Naturlandschaften befindet sich der Freizeitpark Ruhpolding. Mit seinen Spiel- und Fahrattraktionen bietet der Freizeitpark Ruhpolding für die ganze Familie weiterlesen →
Burghausen ist eine alte Herzogstadt, die an der Salzach liegt. Über der Altstadt liegt die längste europäische Burganlage, die Burg zu Burghausen. Die Burg ist für in- und ausländische weiterlesen →
„O´zapft is!“ Nicht nur zum Oktoberfest hallt dieser Ruf durch die Straßen der ayrischen Hauptstadt München, ihres Zeichens Titelverteidigerin im Kampf um den besten Gerstensaft. Doch die weiterlesen →
Das Rathaus in Nördlingen, aus dem 13. Jahrhundert, ist das älteste Steinhaus der Stadt. Von 1313, nach dem Erwerb des Hauses durch das Kloster Heilsbronn, bis 1382 wird es als Messekaufhaus weiterlesen →
Die Stadtpfarrkirche Liebfrauenmünster wurde in den Jahre 1444-1467 erbaut. Ein besonderes Hightlight der dreischiffige Hallenkirche die größten Glocke Schwabens im weiterlesen →
Eine eine alten Überlieferung soll einst der reiche Ritter Hans vom Stain auf Ronsberg, der Stadt das Angebot gemacht haben, entweder einen Stadtturm zu bauen oder ihm die Herrschaft Reisensburg mit weiterlesen →
Das schöne Gebiet der fünf Seen liegt nur 35 km von München entfernt. Dazu gehört auch der Ammersee der für seine schöne Landschaft und die vielen Urlaubsmöglichkeiten bekannt weiterlesen →
Die Kreisstadt Starnberg mit ihren etwas über 23.000 Einwohnern liegt in Oberbayern im gleichnamigen Landkreis. Im Jahr 1226 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert weiterlesen →
Das Jagdschoss Grünau liegt etwa 7 km östlich von Neuburg an der Donau. Der Wittelsbacher Pfalzgraf Ottheinrich ließ das Jagdschloss für seine Gemahlin Susanna von Bayern weiterlesen →