Nach einem anstrengenden Tag ist Erholung angesagt: Spa, Sauna, Massagen und Schwimmen. Hier die besten Adressen für Wellness und Entspannung in weiterlesen →
Die Höhenburg Elkofen befindet sich im Landkreis Ebersberg. Die Burg wird auch als Schloss Elkofen, Unterelkofen oder Ölkofen bezeichnet. Die Burganlage liegt auf einer Höhe von 513 Metern über weiterlesen →
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte Museum mit Focus auf Kultur, Kunst und Geschichte in Deutschland. Es zeigt Exponate aus der Frühzeit bis in die heutige Gegenwart. weiterlesen →
Im idyllisch gelegenen schwäbischen Donaumoos, ca. 20 km östlich von Ulm, direkt an der A8, finden sie die Straußenfarm. Sie ist ein ca. 80 ha großer landwirtschaftlicher weiterlesen →
Die schwäbische Stadt Ichenhausen mit ihren etwas über 8.000 Einwohnern befindet sich im Landkreis Günzburg. Zu Ichenhausen gehören die Stadtteile Autenried, Deubach, Hochwang, Oxenbronn und weiterlesen →
Das Heimatmuseum im Zentrum von Günzburg präsentiert die Geschichte der Region. Das Museum verfügt über 16 Ausstellungsräume mit einer Gesamtfläche von 670 weiterlesen →
Das über 500 Jahre alte Gebäude der Unteren Mühle drohte zu Beginn der 90er Jahr zu verfallen. Durch private Initiative wurde das Baudenkmal fachgerecht restauriert und als Mühlenmuseum weiterlesen →
Köngisbrunn ist eine recht junge Stadt. Erst 1836 siedelten hier die ersten Menschen, nachdem 1833 auf Befehl der Königlichen Regierung zwei Brunnen gebaut wurden. Trotzdem ist eine recht weiterlesen →
Der Englische Garten in München ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete der Münchner und seiner Touristen. Die Grünanlage im Münchner Nordosten am Westufer der Isar ist mit einer Fläche von weiterlesen →
Das Prinzregentbad verfügt über eine weitläufige Liegewiese mit sehr altem Baumbestand der jede Menge Schatten gibt. Kraulen Sie durch das 25-m-Sportbecken und stärken Sie dabei Ihre weiterlesen →
Spazierengehen kann jeder, deshalb probier doch mal was Neues und komm in den Münchner Grünwald., direkt am Walderlebniszentrum Grünwald. Aus der „Vogelperspektive“ können die Kletterer mit weiterlesen →
Gößweinstein im oberfränkischen Landkreis Forchheim ist vor allem wegen der Wallfahrtsbasilika und der Burg bekannt. Der Ort hat das Marktrecht erhalten und zählt rund 4.050 Einwohner auf ca. 57 weiterlesen →
Riedenburg im niederbayerischen Landkreis Kelheim liegt der Rosenburg zu Füßen, deren Reste hier als Ruinen Rabenstein und Tachenstein zu finden sind. Schloss Rosenburg ist bis heute in weiterlesen →