Blog
Das 1697 neu erbaute Untere Schloß von Ichenhausen wurde zuletzt bis 1977 als Schulhaus genutzt. Nach Jahren der Wiederherstellung des Gebäudes richtete dort das Bayerische Nationalmuseum das
weiterlesen →
Um 900 wurde auf dem Bergsporn bei Kallmünz, der eine Höhe von ca. 433 Metern aufweist, eine Höhenburg errichtet, damit wurde der Bergsporn zum Schlossberg. Kallmünz liegt im Landkreis
weiterlesen →
Das Fuggerhaus (heute Landratsamt) befindet sich am oberen Ende der Reichstraße. Das Gebäude beindruckt vor allem mit seinem
weiterlesen →
Beim großen Stadtbrand von 1735 wurde der gotische Vorgängerbau der heutigen Kirche bis auf den unteren Teil des Turmes
weiterlesen →
Eine besondere Zierde des Lauinger Marktplatzes ist der Schimmel- oder Hofturm. Erbaut wurde der Schimmelturm von 1457 bis 1478. Der Turmbau erfolgte im Auftrag des Ratsherrn Georg Imhof und sollte
weiterlesen →
Etwa 51 Kilometer südöstlich von München liegt der Schliersee und dort befindet sich auch die Vitalwelt Schliersee. Hier können sie alleine, mit der Partnerin oder der ganzen Familie in
weiterlesen →
Um dem Besucher den Platz unserer Erde sowie die Größe des Sonnensystems darstellen zu können, wurde dieser Astronomiepark
weiterlesen →
Im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern können Besucher nach der Winterpause im April wieder die interessante Geschichte aus dem Bergbau und der Industrialisierung der Region kennenlernen. Das
weiterlesen →
Zur interessanten Stadtgeschichte von Amberg zählen viele Sehenswürdigkeiten. Auch der von den Einwohnern der Stadt mit „Stadtbrille“ bezeichneten Wassertorbau zählt
weiterlesen →
Wer nicht in Amberg und Umgebung wohnt, sollte beim Besuch nicht nur das Luftmuseum, sondern auch das Stadtmuseum Amberg besichtigen. In etlichen Abteilungen werden Gemälde oder Kunstobjekte aus
weiterlesen →
Das Freizeitbad Pullach zählt zur Gemeinde Pullach im Isartal, die im oberbayerischen Landkreis München liegt. Als Freizeitmöglichkeit bietet es den Bewohnern der umliegenden Regionen die ideale
weiterlesen →
Die Breitachklamm ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel besonders für Wanderfreunde. Die Breitachklamm ist im Allgäu am Ausgang des Kleinwalsertales bei Tiefenbach in der Nähe von Oberstdorf zu
weiterlesen →
Die 2,6 Kilometer lange Nördlinger Stadtmauer ist die einzige Stadtmauer Deutschlands die vollständig erhaltenen wurde. Sie ist komplett begehbar und verfügt über einen überdachten
weiterlesen →
Die Hofkirche wurde 1607/08 nach Plänen von Josef Heintz erbaut. Die Hofkirche ist ein bedeutendes Bauwerk der Spätrenaissance. In den Jahren 1624-27 wurde der Turm und die Westfassade durch Johann
weiterlesen →
1718 wurde die barocke Westfassade des Doms zu Eichstätt errichtet und damit die heutige Kirche im Wesentlichen vollendet. Hoch- und spätgotische Stilformen sind an ihr verwendet
weiterlesen →
«
1
…
103
104
105
106
107
…
123
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth