Blog
Nesselwang liegt im Landkreis Ostallgäu und ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im Südwesten Bayerns. Als beliebter Urlaubsort und touristischer Höhepunkt der Region ist Nesselwang sehr
weiterlesen →
Nesselwang befindet sich nur wenige Kilometer östlich vom Grüntensee im wunderschönen Allgäu. Und dort gibt es eine ganz besondere Attraktion, die Alpspitzbahn
weiterlesen →
Das Reimlinger Tor aus dem 14. Jahrhundert ist Teil der historischen Stadtmauer von Nördlingen. Das Stadttor sicherte im Mittelalter die Straße nach
weiterlesen →
Die traditionsreiche Sammlung des Nördlinger Stadtmuseums gibt auf vier Stockwerken Einblicke in die bewegte Geschichte der ehemals freien Reichsstadt
weiterlesen →
Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum beherbergt über 150 Spielpuppen, mehr als 50 Soldaten- und Puppenstubenfiguren sowie Schaufensterfiguren der weltbekannten Puppenkünstlerin Käthe Kruse (1883 –
weiterlesen →
Der Waldhochseilgarten im Altmühltal ist ein Hindernisparcours aus Seilen oder Stahlkabeln, auf denen man sich in luftiger Höhe von Baum zu Baum bewegt. Der Altmühltaler Abenteuerpark bietet
weiterlesen →
Sehr beliebt bei Urlaubern ist die Region rund um den Tegernsee. Besonders wer vom stressigen Alltag Erholung und Entspannung sucht ist hier genau richtig. So bietet zum Beispiel die monte mare
weiterlesen →
Bis zum Jahr 1803 war Rothenburg ob der Taubereine Reichsstadt, heute gehört sie zum Landkreis Ansbach. Die mittelalterliche Altstadt zählt zu den touristischen Attraktionen in der Region, der
weiterlesen →
Neben einer umfangreiche Kaspar-Hauser-Sammlung, Naturgeschichte, Vor- u. Frühgeschichte findet man im Museum auch jede Menge Infos über Ansbach im Königreich
weiterlesen →
In Mitten der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber befindet sich das weltweit bekannte Weihnachtsmuseum. In der einmaligen Ausstellung werden unter anderem wunderschöne Christbaumkugeln,
weiterlesen →
Im Landkreis Roth in Mittelfranken befindet sich der kleine Ort Abenberg. Oberhalb des Ortes befindet sich die gleichnamige Burg, die teilweise auch als Höhenburg bezeichnet
weiterlesen →
Kempten ist eine der ältesten Städte und 752 nach Christi Geburt wurde hier ein Kloster gegründet. Die zweite Frau von Karl dem Großen, Hildegard, schenkte diesem damaligen Kloster die heiligen
weiterlesen →
Das Allgäu Museum ist eines der bekanntesten Museen im schwäbischen Raum. Das Museum befindet sich im Kornhaus, das um 1700 unter Fürstabt Rupert von Bodman erbaut
weiterlesen →
In der Burghalde in Kempten im Allgäu befindet sich das Burgenmuseum. Es bietet einen Überblick zur Geschichte und Bauentwicklung der zahlreichen Burgen in der Allgäuer Region. Archäologische
weiterlesen →
Die Burg Markt in Biberbach im Landkreis Augsburg liegt auf einer Anhöhe und besteht aus der Hinteren (östlichen) und der Vorderen (westlichen)
weiterlesen →
«
1
…
108
109
110
111
112
…
123
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth