Das Albrecht Dürer Haus zählt zu den Museen in Nürnberg und präsentiert das Leben und die Werke des Künstlers. Zu den gezeigten Themen zählt das Haus, in dem Albrecht Dürer gelebt hat und das weiterlesen →
Das Edwin Scharff Museum verbindet Kunst- und Kindermuseum unter einem Dach. Im Kunstmuseum werden neben den Ständigen Ausstellungen zu Edwin Scharff (1887-1955) und Ernst Geiltinger (1895-1972) weiterlesen →
Die Stadt liegt mit 13.252 Einwohnern auf einer Fläche von 53,69 qkm im Bundesland Bayern im Regierungsbezirk Schwaben. 22 Kilometer südöstlich von Ulm und 35 Kilometer nördlich von Memmingen weiterlesen →
Bei Neu-Ulm handelt es sich um eine Kreisstadt, welche im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben zu finden ist. Neu-Ulm grenzt direkt an Ulm und gilt in Bayerisch-Schwabens als drittgrößte weiterlesen →
Jakob Fugger gründete mit seinen Brüdern im Jahr 1516 die älteste Sozialsiedlung der Welt. Die Fuggerei umfaßt 67 Häuser mit 147 Wohnungen, eine Kirche und einen weiterlesen →
Eine weitere Augsburger Attraktion befindet sich im Stadtteil Oberhausen. Der Augsburger Gaskessel ist seit August 2009 begehbar. Nach dem Aufstieg auf den 84 Meter hohen Gaskessel wird man bei gutem weiterlesen →
Die deutsche Stadt Bad Wörishofen ist einer der bekanntesten Kneippkurorte Deutschlands und zugleich die zweitgrößte Stadt des schwäbischen Landkreises Unterallgäu. Der Vater der Kneippkur, weiterlesen →
Das 4-Sterne Hotel Sonnengarten liegt am nördlichen Stadtrand von Bad Wörishofen, der größten Stadt des Lankreises Unterallgäu. Trotz der idyllischen Lage mitten im Grünen ist das Hotel nur 5 weiterlesen →
Der Bahnpark in Augsburg gehört zu einem der größten Kultur- und Museumsprojekte in Bayern. Auf einer Fläche von ungefähr 35.000 qm sind vier denkmalgeschützte Gebäude vorhanden, die für die weiterlesen →
Die Kunst steht im Schaetzlerpalais in Augsburg im Mittelpunkt. Dies ist am Herkulesbrunnen gelegen und war das Stadtschloss, welches dem Bankier Freiherr von Liebert weiterlesen →
Augsburg war glanzvolle Provinzhauptstadt des römischen Rätien. Die bedeutendste Sammlung römischer Steindenkmäler Bayerns zählt zu den Funden im Römischen weiterlesen →
In dem sehenswert gestalteten Tiermuseum befinden sich über 1.000 Tiere. Die Tiere werden in ihren natürlichen Lebensraum dargestellt. Es finden sich Vögel, Schmetterlinge, Käfer, Insekten und weiterlesen →
Im Herzen Augsburgs liegt zwischen Rathaus und St. Annakirche das Maximilianmuseum. In mehr als dreißig Räumen werden Skulpturen, kunstgewerbliche Objekte und Zeugnisse der Stadtgeschichte weiterlesen →