Blog

Römerbad Lindau

Das Römberbad in Lindau am Bodensee ist ein kleines familiäres Bad direkt auf der Insel an der Ostseite der Hafenpromenade beim Segelhafen. Das Römerbad ist ein Vereinsbad. Das bedeutet, dass es weiterlesen →

Eichwaldbad Dillingen an der Donau

Das Eichwaldbad liegt herrrlich gelegen direkt an der Donau. Es ist die wichtigste Freizeiteinrichtung im Landkreis Dillingen. Hier können Schwimmer aber auch Erholungssuchende ihre Freizeit alleine weiterlesen →

SGL (Impulse) Arena Augsburg

Die Impuls Arena Augsburg, welche ebenso als Augsburg Arena bezeichnet wurde, trägt den offiziellen Namen SGL Arena. Dies beruht auf der Tatsache, dass seit der Saison 2011/2012 die SGL Carbon SE weiterlesen →

Perlachturm Augsburg

Der Perlachturm und das Rathaus sind die Wahrzeichen der Stadt Augsburg. Der Turm erhebt sich über der Westempore der Stiftskirche St. Peter am weiterlesen →

Dokumentation Obersalzberg

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Freistaat Bayern konzipierter Lern- und vor allem Erinnerungsort. Am 20. Oktober 1999 wurde die Dokumentation Obersalzberg eröffnet und ständig weiterlesen →

Frauenkirche München

Die Frauenkirche München ist ein unverwechselbares Wahrzeichen von München. Der spätgotische Backsteinbau mit seinen knapp 100 Meter hohen Türmen wurde von 1468 bis 1488 von Jörg von Hasbach weiterlesen →

Lohengrin-Therme Bayreuth

Nicht nur das Wasser macht den Besuch der Lohengrin Therme zu einem besonderen Erlebnis. Im Jahr 1999 wurde die Therme Mitten im Grünen – eingebettet in die wunderschöne Landschaft zwischen dem weiterlesen →

Ehemalige Synagoge Ichenhausen

Die erste urkundliche Erwähnung von Juden in Ichenhausen datiert aus dem Jahr 1541. Seit Ende des 16. Jahrhunderts existierte wohl eine jüdische Gemeinde. Die ehemalige Synagoge Ichenhausen, 1781 weiterlesen →

Sankt Coloman Schwangau

Sanct Coloman Schwangau ist die barocke Colomanskirche im Schwangau in Bayern, die zu Ehren des heiligen Koloman errichtet wurde. Das heutige Gebäude wurde im 17. Jahrhundert errichtet und basiert weiterlesen →

Kloster Frauenchiemsee

Kloster Frauenchiemsee wird auch Frauenwörth genannt und ist die zweitgrößte Insel im Chiemsee in Bayern. Sie hat eine Fläche von 620 x 300 Meter und verfügt über rund 300 weiterlesen →
1 96 97 98 99 100 121