Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
Neben Lokomotiven und Wagen vor allem aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt das Museum bayerische Eisenbahngeschichte am Beispiel der Entwicklung im Nördlinger Ries.

© Eisenbahnmusuem Nördlingen
Mehrmals im Jahr findet auf dem Museumsgelände Eisenbahnbetrieb nach historischem Vorbild statt. Die Strecken rund um Nördlingen werden an bestimmten Tagen von April bis Oktober mit Dampfzügen befahren. Das Areal des Museums umfasst ein Gelände von ca. 35.000 m². Dazu gehören 15-ständigen Lokschuppen, die ehem. Triebwagenhalle, einen funktionsfähiger Wasserturm, ehem. Verwaltungsgebäude, Werkstätten, Lokbehandlungsanlagen, Abstellgleise, eine Drehscheibe und etliches mehr. Etliche Dampflokomotiven, Diesellokomotiven sowie Elektrolokomotiven sind zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
März – Oktober
Samstag 12 bis 16 Uhr
Sonn- und Feiertag 10 bis 17 Uhr
Mai – September
Dienstag bis Samstag 12 bis 16 Uhr
Sonn- und Feiertag 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreise Museum 2018
Museumseintritt (außer Rieser Dampftage und Rieser Eisenbahnerlebnistage)
Erwachsene 6,00 Euro
Kinder 5 – 14 Jahre 3,00 Euro
Rieser Eisenbahnerlebnistage
Erwachsene 8,00 Euro
Kinder 5 – 14 Jahre 4,00 Euro
Rieser Dampftage
Erwachsene 10,00 Euro
Kinder 5 – 14 Jahre 5,00 Euro
Anschrift:
Eisenbahnmuseum Nördlingen
Am Hohenweg 6a
86720 Nördlingen
Telefon: 09083 / 340
Fax: 09083 / 388
www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.