Oberbayern
Im Südwesten von München liegt Schloss Fürstenried, das der bayerische Kurfürst Max Emanuel zwischen 1715 und 1717 bauen ließ. Die Schlossanlage wurde als Jagdschloss errichtet und dazu in Form
weiterlesen →
Im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck werden Exponate über Kultur, Kunst und Geschichte des Klosters Fürstenfeld, der Stadt Fürstenfeldbruck und der Region gesammelt und ausgestellt. Das sind nicht nur
weiterlesen →
Direkt in der familienfreundlichen AktivArena am Kolbensattel mit Bergbahn, Coaster, Hütte, Bikepark und herrlichem Blick auf das
weiterlesen →
Das Miniland München begeistert nicht nur Modellbahn-Fans, sondern lässt auch Kinder- und Väterherzen höher schlagen. Die größte H0-Eisenbahn-Schauanlage Süddeutschlands (Maßstab 1:87) ist
weiterlesen →
Wie entsteht eine Glückwunschkarte? Warum fühlt sich die Verpackung meines neuen Kräutertees so natürlich an? Wie kommt die Farbe ins Papier und wie entsteht der sagenhaft goldene Glanz der Oscar
weiterlesen →
Delphine im Starnberger See!? Herzöge auf Galeeren!? Oder ein Bauernhaus, das eigentlich ein Schloss ist!? Wer wissen will, was dahinter steckt und welche Besonderheiten der Starnberger See neben
weiterlesen →
Im Süden von München, unmittelbar an der Autobahn-Abfahrt Taufkirchen, befindet sich die Jochen Schweizer Arena. Wer die Angebote von Jochen Schweizer kennt, kann sich gut vorstellen, dass ihn hier
weiterlesen →
Es gibt viele Arten von Museen, aber kaum ein anderes Museum ist so ungewöhnlich wie das Brauereimuseum der Brauerei Hirschberg. Dieses Museum liegt unter der Erde, in einem Felsenkeller-Labyrinth,
weiterlesen →
Bruckmühl ist eine Marktgemeinde im Landkreis Rosenheim in Oberbayern. Auf einer Fläche von rund 50 km² leben ca. 15.800 Einwohner. Durch Bruckmühl fließt die Mangfall, bis nach München sind es
weiterlesen →
Die Roseninsel im Starnberger See ist über den sogenannten Glockensteg zu erreichen und damit autofrei. Sie verfügt über Gärten und Parks und der einzige Mensch, der hier wohnen darf, ist der
weiterlesen →
Die HOFSTATT ist eine Einkaufspassage im Herzen Münchens zwischen Sendlinger Straße, Hackenstraße und Färbergraben. Auf 15.500 Quadratmeter vereinen sich trendige Mode- sowie Einrichtungsläden,
weiterlesen →
Schloss Nymphenburg ist schon eine Attraktion für sich, aber es bietet noch viel mehr Eigenständiges, wie das Marstallmuseum im Schloss. Dazu wurden die ehemaligen Ställe, die sich im südlichen
weiterlesen →
Das im Jahr 762 eingerichtete Benediktinerkloster Schäftlarn ist heute nicht nur Kloster & Orden, sondern auch Gymnasium & Internat und ein Ort für Kunst & Kultur. Durch sein Alter
weiterlesen →
Die Stadt Erding liegt rund 36 Kilometer von München entfernt und wird auch als die altbayerische Herzogstadt bezeichnet. Sie ist die Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis und gehört in den
weiterlesen →
Rund um den Starnberger See gibt es eine Menge Schlösser. Sie verleihen der Umgebung einen wundervollen Charme und erinnern an herrschaftliche Zeiten. Heutzutage werden sie privat oder öffentlich
weiterlesen →
«
1
2
3
4
5
6
…
18
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth