Oberfranken
Nicht nur kleine Jungs sind brennend an der Arbeitsweise der Feuerwehr interessiert. Dieses Thema steht auch bei den Erwachsenen im Mittelpunkt, das Feuerwehrmuseum in Bamberg ist deshalb ein sehr
weiterlesen →
In den Sandsteinschichten der fränkischen Trias findet man geheimnisvolle versteinerte Fährten von lange ausgestorbenen Tieren. Besonders interessant sind dabei die Spuren der Saurier, die schon im
weiterlesen →
Nicht nur das Wasser macht den Besuch der Lohengrin Therme zu einem besonderen Erlebnis. Im Jahr 1999 wurde die Therme Mitten im Grünen – eingebettet in die wunderschöne Landschaft zwischen dem
weiterlesen →
Gößweinstein im oberfränkischen Landkreis Forchheim ist vor allem wegen der Wallfahrtsbasilika und der Burg bekannt. Der Ort hat das Marktrecht erhalten und zählt rund 4.050 Einwohner auf ca. 57
weiterlesen →
Wer sich für das bäuerliche Leben im Bamberger Land interessiert, sollte das Bauernmuseum in Frensdorf besuchen. Es wurde in einem ehemaligen Bauernhof eingerichtet und bietet mit dessen
weiterlesen →
In Pottenstein, dem Ort, der schon wegen seiner Burg im Interesse der Besucher steht, gibt es auch das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld. Es ist jedoch auch außerhalb der Fränkischen Schweiz
weiterlesen →
Lichtenfels liegt im Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern und wird dort als das Mittelzentrum und Kreisstadt bezeichnet. Lichtenfels liegt im gleichnamigen Landkreis und zählt mehr als 20.000
weiterlesen →
Die Entstehung der Burg Rabenstein in Oberfranken im Landkreis Bayreuth geht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Zur damaligen Zeit war sie das Zuhause des einfachen Adelsgeschlechts derer von
weiterlesen →
Ein flaches Meer – mit vielen Riffen aus Schwämmen durchsetzt – Kalk und Sedimente lagern sich über Jahrmillionen am Meeresboden ab – das war die Fränkische Schweiz vor rund 150
weiterlesen →
Am 3. Januar 2012 war es endlich soweit – auf über 1600 Quadratmeter öffnete ein Spielparadies der ganz besonderen Art seine Türen: Die Bayreuther SpielFestHalle. Wer Lust auf einen
weiterlesen →
Im Jahr 1715 wurde unter Markgraf Georg Wilhelm das Alte Schloss Eremitage in der Nähe von Bayreuth erbaut. Zwanzig Jahre später erhielt Wilhelmine, die Gattin von Markgraf Friedrich das Schloss
weiterlesen →
Obertrubach liegt im Landkreis Forchheim, der zum Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern gehört. Der Ort hat rund 2.141 Einwohner und liegt im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst und
weiterlesen →
Der 35 Hektar große Tierpark in Bayreuth in Bayern wurde 1973 eröffnet und zeigt mittlerweile 180 Tiere in 35 Arten. Der Tierpark liegt direkt am Röhrensee, das ist eins der beliebtesten
weiterlesen →
Nicht nur für Naturliebhaber und Baumfreunde ist der Coburger Hofgarten ein 30 Hektar großer Park inmitten Coburgs der für die Bevölkerung und für die Gäste ein Erholungs- und Rückzugsort –
weiterlesen →
Auf dem Katharinenberg, nahe Wunsiedel, erwartet der Falkner Eckard Mickisch, in seinem Greifvogelpark mit seiner großen Artenvielfalt, seine Besucher, die mehr über diese wunderschönen und
weiterlesen →
«
1
2
3
4
5
6
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth