Schloss Leipheim ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burganlage, das Erdgeschoß geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich auf einer Bergkuppe am westlichen Rande der Stadt weiterlesen →
Das 1697 neu erbaute Untere Schloß von Ichenhausen wurde zuletzt bis 1977 als Schulhaus genutzt. Nach Jahren der Wiederherstellung des Gebäudes richtete dort das Bayerische Nationalmuseum das weiterlesen →
Die Hammerschmiede Naichen ist ein am Standort erhaltenes technisches Denkmal. Ihre komplett erhaltene Ausstattung stammt überwiegend aus dem Jahr weiterlesen →
Die Stadt Krumbach mit ihren 12.500 Einwohnern liegt im Landkreis Günzburg. Die Stadt befindet sich im Tal der Kammel einer reizvollen Landschaft mit Täler und schmaler Höhenrücken, saftiger weiterlesen →
Günzburg entstand in der Römerzeit 77 n. Chr als Kastell Guntia. Die Namensgeberin des Kastells war eine keltische Göttin. Das Kastell war damals von den Römern als Verteidigungslinie an der weiterlesen →