Oberpfalz
Urlaub Oberpfalz – Burgen, Schlösser, Porzellan
Der Regierungsbezirk Oberpfalz im Nordosten von Bayern, ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. 600 Burgen und Schlösser kann man in den sieben Landkreisen und in den drei kreisfreien Städten Amberg, Regensburg und Weiden besichtigen und erkunden. Alle die im Urlaub kein Vermögen ausgeben wollen, sind in der Oberpfalz genau richtig, denn die Preise in den Hotels, Gaststätten und Ferienhäusern sind die günstigsten in ganz Bayern. Auch wenn die Oberpfalz eine eher herbe Schönheit ist, so hat die historische Region doch einen besonderen Charme, dem man sich nicht so leicht entziehen kann.
Die Oberpfalz ist durch viele Hände gegangen und wurde schon 1329 von den Wittelsbachern zu einer eigenständigen Region gemacht. Zwischen 1806 und 1808 wurde Bayern in 15 Landkreise unterteilt, die ihren Namen von den Flüssen bekamen, die diese Region durchfließen. Aus der Pfalz entstand der Regenkreis, später dann das Fürstentum Regensburg und schließlich die Oberpfalz.
Erlebnis Welt Flederwisch – Furth im Wald
Erlebnisholzkugel im Oberpfälzer Seenland
Juramare Parsberg – Freizeitspaß für die ganze Familie
Kletterwald Regensburg
Lam: Urlaub im Lamer Winkel
Neumarkt in der Oberpfalz
Stadt Berching im Naturpark Altmühltal
Burgmuseum Parsberg
Berchinger Erlebnisbad Berle – Freizeit im Altmühltal
Bekannt wurde die Oberpfalz nicht nur durch ihre schönen Landschaften, wie dem Bayrischen Wald im Osten der Region, dem Oberpfälzer Wald oder dem idyllischen Naabtal, sondern durch das wertvolle Porzellan, was bis heute unter anderem noch in Weiden produziert wird. Die größte Sehenswürdigkeit in der Oberpfalz aber ist nach wie vor Regensburg, mit seiner wunderschönen Altstadt und dem prächtigen Dom.