Die Fuggerkapelle in St. Anna ist das erste Renaissancebauwerk in Deutschland. Erbaut wurde die Kapelle 1512 mit der Stiftung von Jakob Fugger und seinen Brüdern Ulrich und weiterlesen →
Das Topolino Figuren Theater ist ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren, das in der Musikschule in Neu-Ulm aufgeführt wird. Hier werden die den meisten Kindern bekannten Märchen und Figuren wie weiterlesen →
Eine Reise in die Vergangenheit kann man beim Besuch des Urzeitmuseum in Taufkirchen machen. Direkt vor den Toren Münchens ist im Landkreis Erding eine Sammlung von prähistorischen Tieren zu weiterlesen →
1988 wurde das Römermuseum in Seebruck am Chiemsee eröffnet. Der Heimat- und Geschichtsverein Bedaium in Seebruck e. V. betreibt das Römermuseum Bedaium in Seebruck. 1843 entdeckte man, beim weiterlesen →
Das Aquamarin in Bobingen im Landkreis Augsburg bietet Freizeitspaß für die ganze Familie. Das Aquamarin besteht aus einem Hallen- und Freibad und einer weiterlesen →
Karl-August Forsters einzigartige Sammlung von Darstellungen und Gegenständen zum Thema Biene bildet den Grundstock des 1983 eröffneten Museums. Das Museum wurde 2016 mit neuer Konzeption wieder weiterlesen →
Das 1697 neu erbaute Untere Schloß von Ichenhausen wurde zuletzt bis 1977 als Schulhaus genutzt. Nach Jahren der Wiederherstellung des Gebäudes richtete dort das Bayerische Nationalmuseum das weiterlesen →
Um 900 wurde auf dem Bergsporn bei Kallmünz, der eine Höhe von ca. 433 Metern aufweist, eine Höhenburg errichtet, damit wurde der Bergsporn zum Schlossberg. Kallmünz liegt im Landkreis weiterlesen →
Eine besondere Zierde des Lauinger Marktplatzes ist der Schimmel- oder Hofturm. Erbaut wurde der Schimmelturm von 1457 bis 1478. Der Turmbau erfolgte im Auftrag des Ratsherrn Georg Imhof und sollte weiterlesen →
Etwa 51 Kilometer südöstlich von München liegt der Schliersee und dort befindet sich auch die Vitalwelt Schliersee. Hier können sie alleine, mit der Partnerin oder der ganzen Familie in weiterlesen →