Joseph Saint-Pierre war der markgräfliche Hofbaumeister, der ab 1753 das Neue Schloss Bayreuth baute. Der Vorgänger, heute Altes Schloss bezeichnet, wurde durch ein Feuer größtenteils zerstört. weiterlesen →
Altötting ist ein Wallfahrtsort in Bayern der von Pilgern aus aller Herren Länder besucht wird, um die schwarze Madonna in der Gnadenkapelle am Kapellplatz aufzusuchen. Zu Fuß oder mit dem Rad, weiterlesen →
Liebhaber stimmungsvoller Veranstaltungen haben seine Qualitäten längst entdeckt. Der romantische Wittelsbacherplatz ist die ideale Kulisse für den erlebnisreichen Markt: Die Perle der Münchner weiterlesen →
Heigenbrücken liegt im Spessart im Tal des Lohrbaches. Es gehört zur Region Bayerischer Untermain und zählt ungefähr 2.500 Einwohner. Während in den Anfangsjahren des 19. Jahrhunderts der lokale weiterlesen →
Immer wieder fühlen sich Gäste vom Kulturgewächshaus Birkenried verzaubert und streifen den Alltag voll und ganz ab. Diese Gefühle werden am ersten Adventswochenende vom 29. November bis zum 1. weiterlesen →
Alzenau liegt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Sie gehört zu den 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Sie hat eine Fläche von 59,32 qkm und ungefähr weiterlesen →
Weißenkirchen – unter diesem Namen wurde Weißenstadt 1299 erstmals urkundlich erwähnt. Inmitten des schönen Fichtelgebirges, eingebettet im Egertal zwischen dem Rudolfstein, dem Waldstein weiterlesen →
Erstmals 1357 urkundlich erwähnt, ist Bad Steben das höchstgelegene bayrische Staatsbad. Heute wie damals ist die Kurstadt nicht nur bekannt für seine vielen Heil- und Mineralwässer. Ein weiterer weiterlesen →
Bad Berneck – ein kleines, reizvolles Fichtelgebirgsstädtchen hat nicht nur eine lange, wechselhafte Geschichte hinter sich, sondern war schon 1857 als Molken- und Kräuterkurort bekannt. Seit weiterlesen →
Als Luftkurort liegt die Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth im Regierungsbezirk Oberfranken. Die fränkische Schweiz ist die Region, die für kulturelle und geologische Besonderheiten bekannt weiterlesen →
Treuchtlingen ist eine Stadt in Mittelfranken die zum Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gehört. Auch wenn die etwa 12.000 Einwohner zählende Stadt auf den ersten Blick, wie eine nichtssagende weiterlesen →
Wer Weißenburg besucht, wird sicher von der Großen Kreisstadt begeistert sein. Die Stadt legt äußersten Wert auf ein entsprechendes Kulturangebot, sodass man sicher den einen oder anderen weiterlesen →
Die 17.000 Einwohner zählende Stadt Kronach liegt am Fuße des Frankenwaldes. Hier fließen die drei Flüsse Haßlach, Kronach und Rodach zusammen. Das historische Stadtbild besteht aus gut weiterlesen →
Bad Tölz liegt an der Isar und ist ein Kurort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Stadt hat eine lange Kurtradition, denn bereits im Jahr 1899 wurde Tölz der Zusatz Bad anerkannt. Bei weiterlesen →
Die Stadt Krumbach mit ihren 12.500 Einwohnern liegt im Landkreis Günzburg. Die Stadt befindet sich im Tal der Kammel einer reizvollen Landschaft mit Täler und schmaler Höhenrücken, saftiger weiterlesen →