Blog
Die Residenz in München war einst das Münchner Stadtschloss und gleichzeitig der Sitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Es ist das größte Innenstadtschloss in Deutschland und
weiterlesen →
Der Komplex von drei einzelnen Schlössern aus dem 17. Und 18. Jahrhundert wird als die Schlossanlage Schleißheim bezeichnet. Sie liegt in Oberschleißheim bei München und wurde vom bayerischen
weiterlesen →
Genauso könnte man Seeon-Seebruck die Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein bezeichnen. Denn hier passt wirklich alles zusammen, was man von einem Urlaubsort erwartet. In der Gemeinde,
weiterlesen →
Am nördlichen Stadtrand der Innenstadt befindet sich das größte Einkaufszentrum in Ansbach. Über 70 Warenhäuser und Geschäfte bieten auf einer Verkaufsfläche von rund 25.000 Quadratmetern
weiterlesen →
Bereits im Jahr 1902 begann die Geschichte des heutigen Fränkischen Museum in Feuchtwangen. Gegründet wurde das Museum vom Verein für Volkskunst und Volkskunde, deren Ziel es war Volkskunst aus
weiterlesen →
Freilassing hieß bis zum Jahr 1923 Salzburghofen, aber auch damals lag es schon im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie ist der Grenzort zu Salzburg und hatte ihren vorherigen Namen
weiterlesen →
Das Olympiagelände in München wurde für die 20. Olympischen Sommerspiele 1972 auf dem Oberwiesenfeld gebaut. Neben dem Olympiasee, der Olympiahalle ist vor allem das Münchner Olympiastadion
weiterlesen →
Im Dante-Winter-Warmfreibad wird Wellness und Erholung groß geschrieben. Wer einmal im 30° C warmen Stadionbecken seine Bahnen unter freiem Himmel zieht, den stören weder frostige
weiterlesen →
Das Oktoberfestmuseum München ist gleichzeitig auch ein Museum über das Bier, das zum Oktoberfest und zur Stadt München dazugehört. Das historische Gebäude in der Sterneckerstraße 2 konnte
weiterlesen →
Vor den Toren von Teublitz in der Oberpfalz liegt der Wild- und Freizeitpark Höllohe. Er ist rund 30 Hektar groß und voll mit spannenden Entdeckungen, lehrreiches für Kinder und Erwachsene und
weiterlesen →
Die Festung oder Veste Lichtenau ist eine ehemalige Wehranlage der Nürnberger Burgherren. Sie befindet sich in der Gemeinde Lichtenau im Landkreis
weiterlesen →
Burg Veldenstein bei Neuhaus an der Pegnitz ist eine noch gut erhaltene sogenannte Höhenburg, die rund 50 Kilometer nordöstlich von Nürnberg zu finden ist. Das genaue Jahr ihrer Errichtung ist
weiterlesen →
Ein kleines Urlaubsparadies findet man in Schönau am Königssee. Hier ist der Gast noch König und die Natur sorgt dafür, dass man sich wie im Paradies fühlt. Zum Gemeindegebiet des 5.300
weiterlesen →
1972 wurden in der bayerischen Landeshauptstadt die Olympischen Spiele ausgetragen, das war gleichzeitig auch der Startpunkt für das Olympia Einkaufszentrum. Es war gleichbedeutend mit einer kleinen
weiterlesen →
München als Hauptstadt des Freistaates Bayern zieht natürlich Touristen und Urlauber an. Ein Besuch in der drittgrößten Stadt Deutschlands bietet viele schöne und interessante
weiterlesen →
«
1
…
87
88
89
90
91
…
121
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth