Oberbayern
Mit einer Eintrittskarte können Urlauber und Touristen in Oberammergau Besichtigungen in gleich drei Häuser durchführen. Das ist das Passionstheater, das Pilatushaus und das Oberammergaumusem.
weiterlesen →
Bouldern, oder zu deutsch klettern, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird mittlerweile durch Kletterersport Zentren oder spezielle Kletteranlagen unterstützt. Auch die Boulder AIRea in
weiterlesen →
Das Museum Mensch und Natur wurde im Jahre 1990 in der Münchner Innenstadt eröffnet und ist der Nachfolger des bis zum Jahre 1944 betriebenen Münchner
weiterlesen →
Das Konzentrationslager Dachau wurde am 22. März 1933 als Gefängnis für politische Gefangene errichtet, wurde jedoch unter der Herrschaft von Adolf Hitler zu einem Modell und als Schule der
weiterlesen →
Kaum jemand, der jeden Tag das Essen mit Salz würzt, macht sich Gedanken darüber, wie Salz überhaupt gewonnen wird. Alle, die es aber wissen wollen, die sollten die Alte Saline in Bad Reichenhall
weiterlesen →
Auch wenn die Burg Gruttenstein ein Wahrzeichen im Berchtesgadener Land ist, sie ist nicht auf den ersten Blick als Burg zu erkennen. Das mag daran liegen, dass die Burg Gruttenstein keine markanten
weiterlesen →
Ein Ausflugsziel der Superlative für die ganze Familie. Nur 5 Autominuten von der A99, Ausfahrt Haar entfernt erwartet euch der Münchner Wald mit dem Kletterwald
weiterlesen →
Es gibt Brautpaare, denen werden zu ihrer Hochzeit praktische Dinge für den Haushalt geschenkt. Die Tochter des österreichischen Kaisers, Maria Antonia, bekam zu ihrer Hochzeit mit dem bayrischen
weiterlesen →
Das Jüdische Museum München wurde vom Galeristen Richard Grimm eröffnet, der dazu zunächst nur einen kleinen Raum nutzte. Nachdem dieser eher provisorische Raum aufgelöst wurde, nahm die
weiterlesen →
Ungefähr 25 Kilometer westlich von München liegt das Kloster Fürstenfeld, wie es heute genannt wird. Früher war es die Zisterzienserabtei, die zur Erzdiözese München und Freising gehörte.
weiterlesen →
Schloss Hohenkammer liegt in Hohenkammer im Landkreis Freising bei München. Hierbei handelt es sich um eine vierflügelige Anlage, die über einen Laubeninnenhof verfügt. Sie wird von vier
weiterlesen →
Miesbach liegt im Landkreis Miesbach und ist dessen Kreisstadt und in Oberbayern zu finden. Die Stadt hat eine Größe von 32,35 km ² und eine Einwohnerzahl von mehr als 11.000. Miesbach liegt am
weiterlesen →
Das Kloster Benediktbeuern wurde bereits im Jahre 725 durch Karl Martell gegründet. Es wurde ursprünglich als Station vor dem Weg über den Kesselberg zum Loisachtal eingerichtet und sollte auch
weiterlesen →
Das Cosimawellenbad München ist das einzige Wellenbad in München. Das sorgt natürlich zu viel Begeisterung bei allen Besuchern, gleichgültig ob sie sich mutig den Wellen stellen oder sich von
weiterlesen →
Die Entstehung von Hohenlinden geht auf das Benediktinerkloster Ebersberg zurück, die an dieser Stelle eine Rodungssiedlung errichtete. 1377 wird Hohenlinden erstmals urkundlich erwähnt, 1676 von
weiterlesen →
«
1
…
3
4
5
6
7
…
18
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth