Oberfranken
Das Aquawell Hallenbad in Helmbrechts bietet jede Menge Action und Fun für den Familienurlaub. Ausgestattet ist das Aquawell mit einem großen 34,5m x 14m Becken, das durch eine versenkbare Hubwand
weiterlesen →
Eines der schönsten Freibadanlagen Deutschlands wurde 2001 wieder neu eröffnet: das Felsenbad Pottenstein in Oberfranken. Die erste Eröffnung dieses besonderen Bades war 1926. Mit der damals
weiterlesen →
Die Frankenlagune ist das Erlebnisbad in Hirschaid. Mit Sportbecken, Warmwasser-Außenbecken, Whirlpools, Großrutsche, Lehrbecken, Dampfbad, Liegegalerie, Liegewiese im Außenbereich und natürlich
weiterlesen →
Bamberg, mit die älteste Stadt Deutschlands – bekannt als Universitätsstadt und als Unesco – Welterbe, bietet seit 2011 eine neue Attraktion an: das modernste Ökohallenbad Europas, das
weiterlesen →
Besucher der Stadt Bamberg werden auch den Bamberger Dom auf der Besichtigungsliste haben. Er ist ein beachtlicher sakraler Bau und gehört zu den deutschen Kaiserdomen. Er hat vier Türme und ist
weiterlesen →
Burg Zwernitz liegt im Landkreis Kulmbach in Oberfranken. Sie gehört zur Ortschaft Sanspareil und ist Bestandteil des von Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth 1745 geschaffenen Felsengarten
weiterlesen →
In der Nähe von Coburg in Bayern liegt Rödental und dazu gehört auch Oeslau. Schloss Rosenau liegt am Rand inmitten einer Parkanlage und ist der Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und
weiterlesen →
Herzog Johann Ernst von Sachsen hat im Jahr 1542 den Architekten Paulus Beheim, Nikolaus Gromann und Caspar Vischer den Auftrag gegeben, das Schloss Ehrenburg in Coburg zu bauen. Hier war nach der
weiterlesen →
In Bamberg am Domplatz findet man die Neue Residenz. Sie ist der ehemalige Sitz der Bamberger Fürstbischöfe, heute ist hier die Staatsbibliothek und die Staatsgalerie von Bamberg
weiterlesen →
Die Eremitage Bayreuth ist eine historische Parkanlage mit Wasserspielen, die ab dem Jahr 1715 entstanden ist. Sie liegt vor den Toren Bayreuths und wird jedes Jahr Schauplatz vom Bayreuther
weiterlesen →
In der Nähe von Bamberg in Oberfranken liegt Memmelsdorf und das Schloss Seehof ist der wichtigste kulturelle Punkt in der Region. Es ist die ehemalige Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
weiterlesen →
142 Jahre lang fuhren auf bayerischen und deutschen Eisenbahnschienen Dampflokomotiven. 1977, als die letzte Dampflokomotive von der Schiene verschwand und auf das Abstellgleis geschoben wurde,
weiterlesen →
In dem heutigen Puppenmuseum wohnte einstmals der berühmte Dichter und Orientalist Friedrich Rückert – inmitten Coburgs. Die Ursprünge des Gebäudes gehen auf eine Klosteranlage aus dem 15.
weiterlesen →
Das Historische Museum verwahrt Ausstellungsgut von der vorgeschichtlichen Zeit bis ins 20. Jahrhundert. Zur Sammlung gehören Skulpturen aus 1000 Jahren, Gemälde vom Mittelalter bis zur
weiterlesen →
Joseph Saint-Pierre war der markgräfliche Hofbaumeister, der ab 1753 das Neue Schloss Bayreuth baute. Der Vorgänger, heute Altes Schloss bezeichnet, wurde durch ein Feuer größtenteils zerstört.
weiterlesen →
«
1
…
3
4
5
6
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth