Bayerisch Schwaben ist einer der Regierungsbezirke in Bayern mit einigen Faschingshochburgen. Besonders im Allgäu findet eine Vielzahl von Faschingsumzügen weiterlesen →
Der Kletterwald Bärenfalle ist Bayerns größter Hochseilgarten und liegt in einmaliger Lage auf 1.100 Metern Höhe inmitten der „Alpsee Bergwelt„ zwischen Immenstadt und weiterlesen →
Das Spaß- und Vitalbad in Lindau am Bodensee ist ein Ort für Alle, die gerne spontan eintauchen in eine andere Welt. Hier ist für alles gesorgt, was Körper, Geist und Seele weiterlesen →
Schloss Leipheim ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burganlage, das Erdgeschoß geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich auf einer Bergkuppe am westlichen Rande der Stadt weiterlesen →
Der Lindauer Hafen ist eine der attraktivsten Sehenswürdigkeiten der alten Stadt Lindau. 1812 erbaut und 1854 vollendet, gilt diese 46.000 qm große Hafenanlage als schönste am Bodensee. Während weiterlesen →
Erbaut wurde das Augsburger Rathaus von Stadtbaumeister Elias Holl zwischen 1615 und 1620. Zum Stadtjubiläum 1985 wurde der Goldene Saal mit Portalen, Kassettendecke und Wandmalereien weiterlesen →
Das Schloss Haunsheim liegt etwa 5 Kilometer nordwestlich von Lauingen im Landkreis Dillingen. Im Jahr 1265 wurde an der Stelle des Schlosses von den Herren von Haunsheim eine Feste weiterlesen →
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Renaissance-Schloss aus den Jahren 1588-1598. Bauherr war Philipp Ludwig, dritter Herzog des jungen Fürstentums weiterlesen →
Im Herzen des Allgäus, in Obermaiselstein, befindet sich die Sturmannshöhle, die 300 Meter ins Erdinnere führt. Dies ist die einzige Spalthöhle, die es im Allgäu weiterlesen →
Obermaiselstein kann durch seine Lage im schwäbischen Landkreis Oberallgäu durch eine herrliche Berglandschaft beeindrucken. Das Riedberger Horn und der Besler sind jeweils um die 1700 Meter hoch. weiterlesen →
Die Fuggerkapelle in St. Anna ist das erste Renaissancebauwerk in Deutschland. Erbaut wurde die Kapelle 1512 mit der Stiftung von Jakob Fugger und seinen Brüdern Ulrich und weiterlesen →