Unterfranken
Schloss Schönbusch oder das Gartenschloss in Aschaffenburg gehört zu den schönsten Bauwerken des Klassizismus im Freistaat Bayern. Es wurde zwischen 1778 und 1782 erbaut und kann heute besichtigt
[weiterlesen]
Als Ergänzung zu den vielen Kunsthandwerkermärkten oder Ausstellungen zu verschiedenen Handwerken möchte sich das Haus der Kunsthandwerke dauerhaft vorstellen. Die Betreiber haben in 97647
[weiterlesen]
Die Stadt Miltenberg liegt im Bundesland Bayern und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im gleichnamigen Landkreis Miltenberg. Mit einer Fläche von ca. 60 km² beinhaltet die Statt knapp
[weiterlesen]
Auf dem Schlossberg, hoch über der kleinen Stadt Königsberg in Franken, thront die Burg Königsberg, ein imposantes Bauwerk aus dem 12.
[weiterlesen]
Als Würzburger Dom wird der St. Kiliansdom zu Würzburg auch bezeichnet, er ist eine römisch-katholische Kirche und wurde nach dem heiligen Kilian genannt. Dieser Dom ist auch ein Bauwerk deutscher
[weiterlesen]
Die Marktgemeinde Werneck liegt in Unterfranken im Landkreis Schweinfurt. Sie hat rund 10.246 Einwohner, die auf einer Fläche von ca. 73,56 km² leben. Werneck liegt am Flüsschen Wern, bis nach
[weiterlesen]
Die Residenz Würzburg befindet sich am Rand der Innenstadt von Würzburg. Mit ihrem Bau begann man bereits im Jahr 1719 und im Jahr 1744 war es geschafft. Nur die Innenausstattung dauerte
[weiterlesen]
Marktheidenfeld im Landkreis Main-Spessart ist eine Stadt mit rund 10.763 Einwohnern und einer Fläche von 37,54
[weiterlesen]
Das Siebold-Museum befindet sich in der aus der Gründerzeit stammenden, einstigen Direktorenvilla der Bürgerbräu AG und liegt in der Zellerau in Würzburg. Seit der Eröffnung im Jahr 1995 werden
[weiterlesen]
Das Franziskanerkloster auf dem Engelberg ist kaum zu übersehen, denn die mächtige Klosteranlage im südlichen Spessart bildet einen markanten Punkt in der lieblichen Landschaft. Von Großheubach
[weiterlesen]
«
1
2
3
4
…
7
»
© 2002 - 2019 Thomas Schroth