Bayerisch Eisenstein: an der Grenze zu Tschechien
Direkt an der Grenze zu Tschechien liegt die Gemeinde Bayerisch Eisenstein, die früher nur Eisenstein hieß. Im Landkreis Regen ist der Luftkurort zu finden und hier genau im Eisensteiner Tal.

Friedel Frentrop (Essen) / pixelio.de
Der Bayerische Wald ist an sich ein Urlaubsgebiet, das nicht sehr stark besiedelt die Urlauber zu Ausflügen und Touren in die Umgebung einlädt. Die Nähe zur tschechischen Grenze lockt viele Urlauber ins Nachbarland, um dort einzukaufen oder sich umzuschauen. Bayerisch Eisenstein lockt die Urlauber im Winter in die verschneiten Regionen und im Sommer in die grünen Täler. Naturbegeisterte und sportliche Touristen sind hier gut aufgehoben. Hier kann man sich nach Herzenslust austoben und dann in der gemütlichen Unterkunft ausruhen. Diese stehen in einer großen Anzahl zur Verfügung.
Vom Hotel bis zur Pension ist für jeden Anspruch das passende zu finden. Die fünf Seen der Region sind besonders im Sommer beliebte Ausflugsziele. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region sind genau das richtige für kultur- und geschichtsinteressierte Besucher. Als besondere Attraktion ist die Fahrt mit der Dampflok von Bayerisch Eisenstein nach Zwiesel anzusehen. Hier erwarten die Besucher dann die Facheinrichtungen für mundgeblasene Glasartikel, die weithin bekannt sind. In der Ruhe der schönen Natur kann sich die ganze Familie erholen und Entspannung vom Alltag finden.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.