Blog
Eine eine alten Überlieferung soll einst der reiche Ritter Hans vom Stain auf Ronsberg, der Stadt das Angebot gemacht haben, entweder einen Stadtturm zu bauen oder ihm die Herrschaft Reisensburg mit
weiterlesen →
Das schöne Gebiet der fünf Seen liegt nur 35 km von München entfernt. Dazu gehört auch der Ammersee der für seine schöne Landschaft und die vielen Urlaubsmöglichkeiten bekannt
weiterlesen →
Die Kreisstadt Starnberg mit ihren etwas über 23.000 Einwohnern liegt in Oberbayern im gleichnamigen Landkreis. Im Jahr 1226 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert
weiterlesen →
Das Jagdschoss Grünau liegt etwa 7 km östlich von Neuburg an der Donau. Der Wittelsbacher Pfalzgraf Ottheinrich ließ das Jagdschloss für seine Gemahlin Susanna von Bayern
weiterlesen →
Wohl einzigartig im Fünf-Seen-Land ist die Kombination unserer 12.000 m2 großen Liegewiese mit Benutzung der
weiterlesen →
Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall ist die älteste im Original erhaltene, ganzjährig verkehrende Großkabinenseilbahn der
weiterlesen →
Die RupertusTherme in Bad Reichenhall liegt herrlich umrahmt von einer einmaligen Bergkulisse angrenzend an eine wunderschöne
weiterlesen →
Nach einem anstrengenden Tag ist Erholung angesagt: Spa, Sauna, Massagen und Schwimmen. Hier die besten Adressen für Wellness und Entspannung in
weiterlesen →
Die Höhenburg Elkofen befindet sich im Landkreis Ebersberg. Die Burg wird auch als Schloss Elkofen, Unterelkofen oder Ölkofen bezeichnet. Die Burganlage liegt auf einer Höhe von 513 Metern über
weiterlesen →
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte Museum mit Focus auf Kultur, Kunst und Geschichte in Deutschland. Es zeigt Exponate aus der Frühzeit bis in die heutige Gegenwart.
weiterlesen →
Im idyllisch gelegenen schwäbischen Donaumoos, ca. 20 km östlich von Ulm, direkt an der A8, finden sie die Straußenfarm. Sie ist ein ca. 80 ha großer landwirtschaftlicher
weiterlesen →
Die schwäbische Stadt Ichenhausen mit ihren etwas über 8.000 Einwohnern befindet sich im Landkreis Günzburg. Zu Ichenhausen gehören die Stadtteile Autenried, Deubach, Hochwang, Oxenbronn und
weiterlesen →
Das Heimatmuseum im Zentrum von Günzburg präsentiert die Geschichte der Region. Das Museum verfügt über 16 Ausstellungsräume mit einer Gesamtfläche von 670
weiterlesen →
Das über 500 Jahre alte Gebäude der Unteren Mühle drohte zu Beginn der 90er Jahr zu verfallen. Durch private Initiative wurde das Baudenkmal fachgerecht restauriert und als Mühlenmuseum
weiterlesen →
Köngisbrunn ist eine recht junge Stadt. Erst 1836 siedelten hier die ersten Menschen, nachdem 1833 auf Befehl der Königlichen Regierung zwei Brunnen gebaut wurden. Trotzdem ist eine recht
weiterlesen →
«
1
…
99
100
101
102
103
…
123
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth