Das Lindenhofbad befindet sich im Stadtteil “ Bad Schachen “ von Lindau inmitten des Lindenhofparkes. Das Bad verfügt über einen Natursee mit großen weiterlesen →
Die Stadt Spalt liegt im mittelfränkischen Landkreis Roth und zählt auf einer Fläche von rund 55 km² ungefähr 5000 Einwohner. Spalt liegt in der Nähe der Städte Nürnberg, Ansbach und weiterlesen →
Wunsiedel liegt im Fichtelgebirge und ist die Kreisstadt des oberfränkischen Landkreises mit gleichem Namen. Wunsiedel ist der Geburtsort von Jean Paul Friedrich Richter, einem deutschen weiterlesen →
Das im idyllischen Domviertel gleich hinter dem Dom gelegene Diözesanmuseum hat seit dem Jahr 2000 seine Pforten geöffnet und präsentiert sakrale Kunst aus 17 weiterlesen →
Das Stadtmuseum zeigt Kunsthandwerk und Volkskunde mit den Abteilungen Glas, Porzellan, Zinn und Keramik, Bauernmöbel, religiöse Volkskunst und eine umfangreiche Sammlung historischen weiterlesen →
Der Fund eines reichhaltig ausgestatteten, germanischen Kriegergrabes in Kemathen, einem Ortsteil von Kipfenberg, erregte 1990 viel Aufsehen. Denn – so nimmt man an – in diesem Grab weiterlesen →
Von 1995 bis 2011 entwickelte sich der Aufbau des Steinzeitdorfes Siegsdorf. Durch die Gründung des Naturkunde- und Mammut- Museums Siegsdorf, in dem das größte und besterhaltene Mammut weiterlesen →
Ringe spielen bei Audi eine Rolle, wie man weiß. Das zeigt sich auch am Prinzip des Bauwerks für das Audi Museum, das ebenfalls den Jahresringen eines Baumes nachempfunden weiterlesen →
Beilngries hat neben dem Technikmuseum auch noch ein Spielzeugmuseum anzubieten. Hier können nach eigenen Angaben Kinderträume der Älteren wieder aufleben und so mancher wird sich noch an sein weiterlesen →
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Kranzberg direkt vor der Haustür von Mittenwald. Der nostalgische Sessellift der Kranzberg-Sesselbahn bringt sie dabei recht gemütlich auf eine Höhe von 1.100 weiterlesen →
Mitten im Stadtzentrum von Mittenwald befindet sich seit fast 100 Jahren die Alte Hausbrennerei Penninger. Bei so viel Geschichte ist es natürlich anliegend dies in einem Museum zu präsentieren. So weiterlesen →
Mitten im Zentrum von Mittenwald befindet sich ein Eldorado für Badgäste und Saunagänger, das Karwendelbad. Auf einer riesigen Gesamtfläche von rund 11000 qm kann der Gast auf einer Wasserfläche weiterlesen →
Die Stadt Gundelfingen an der Donau hat eine lange Vergangenheit. Bereits im Jahr 750 wurde die Stadt zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1220 erhielt Gundelfingen dann die weiterlesen →
Das Rieskrater-Museum ist ein geologisches Spezial- museum, das ein zentrales Thema beinhaltet: die Ent- stehung von Einschlag- kratern allgemein und besonders des Nördlinger weiterlesen →