Blog

Schloss Virnsberg

Die großzügige Schlossanlage besteht aus einem oberen, polygonalen Burgring (die ehemalige Höhenburg) – dem heutigen Haupthaus – und einem großen, barocken unteren Wirtschaftshof weiterlesen →

Residenz und Hofgarten Ansbach

Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Ansbach ist die Residenz mit ihrem Hofgarten und der Oangerie. In den Jahre 1398 bis 1400 wurde die Anlage von Kurfürst Friedrich I von Brandenburg zu weiterlesen →

Maximiliansgrotte

In der Nähe von Neuhaus an der Pegnitz kann man die Tropfsteinhöhle Maximiliansgrotte besichtigen. Wahrscheinlich ist die Maximiliansgrotte in der Kreidezeit weiterlesen →

Frankentherme Bad Windsheim

Gönnen Sie sich die Kraft des Thermal-Wassers in der attraktiven Thermenlandschaft und lassen sie ihre Seele so richtig baumeln. Das reichhaltige Angebot reicht von der Thermal-Badehalle, einem weiterlesen →

Freilandmuseum Bad Windsheim

Nahe der mittelfränkischen Stadt Bad Windsheim, liegt das Freilandmuseum Bad Windsheim. Von März bis Mitte Dezember ist es geöffnet und ein Rundgang gleicht einer Zeitreise, in der man über 700 weiterlesen →

Willibaldsburg Eichstätt

Hoch über Eichstätt thront die Willibaldsburg, die Burganlage aus dem Jahr 1355. Sie wurde erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter Martin von Schaumberg weiterlesen →
1 113 114 115 116 117 125