Museum KulturLand Ries Maihingen

Eingebettet in eine idyllische Klosteranlage gibt das Museum KulturLand Ries in Maihingen (12 km nördlich von Nördlingen) in zwei Gebäuden Einblicke in das ländliche Leben der Region. Während in der früheren Klosterökonomie der Umbruch in der Rieser Landwirtschaft von 1800 bis 1950 beleuchtet wird, konnte 2015 im ehemaligen Brauhaus die neu konzipierte und neu gestaltete Ausstellung „300 Jahre Alltagskultur im Ries“ eröffnet werden. Abwechslungsreich und vergnüglich gestaltet sich der Streifzug durch alte Lebenswelten.

© Museum KulturLand Ries

© Museum KulturLand Ries

Auf vier Stockwerken treffen die Besucher auf Bekanntes und Unbekanntes, erinnern sich an Dinge, die Oma oder Papa in Gebrauch hatten, staunen über bisweilen fast Exotisches. Weitgehend barrierefrei führt der Rundgang durch Kleidung und Tracht, Warenwelt und Werbung, Gesundheitspflege und Medizin, Möbel und Hausrat bis zu Kindheit und Schule. Wie haben die Menschen im Ries gelebt? Wie haben sie ihre Nahrung haltbar gemacht? Wohin wandten sie sich bei Zahnschmerzen? Wie hielten sie ihre Wohnungen sauber?

Von Möbeln aus der Zeit um 1660 bis zum Transistorradio der 1970er Jahre sind viele Objekte zu sehen. Schröpfköpfe und Kinderwägen sind ebenso zu finden wie Staubsauger oder eine Gemeinschaftsgefrieranlage. In den eingerichteten Läden, Friseursalons und Arztpraxen könnte man glauben, die Zeit sei stehen geblieben.

Bilder, Werbeplakate und historische Werbefilme regen zum Verweilen und Stöbern an. Neben einer Brautfuhre erzählen Rieserinnen und Rieser verschiedener Generationen in Videos, wie sie ihre Partner kennenlernten und heirateten. In der Schulstube erklärt im Film ein kleines Mädchen das Rechnen am Abakus. Und bei den Radios und Plattenspielern warten Tondokumente der jeweiligen Zeit wie Heintjes „Mama“.

Kinder folgen der Gans Marie auf einem eigenen Pfad zu ausgewählten Objekten und kindgerechten Erklärungen. Zum Abschluss der Tour durch das Museum lädt ein Gewölberaum im Erdgeschoß ein, die Rieser Kulturlandschaft aus der Vogelperspektive in eindrucksvollen Filmaufnahmen zu betrachten.

Sonderausstellungen, Veranstaltungen und ein museumspädagogisches Angebot für Kinder und Erwachsene runden das Programm ab. Zwei Gasthäuser im Ort laden zur Einkehr ein.

Öffnungszeiten (Stand Dez 2024)

Das Museum KulturLand Ries hat aktuell regulär folgende Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10 bis 17 Uhr.

Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen.
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Eintrittspreise

Kinder bis 18 Jahre sowie Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende: Eintritt frei

Erwachsene: 4,00 EUR
Erwachsene ermäßigt: 2,00 EUR
(Menschen mit Behinderung, Rentner/-innen, Arbeitslose, Wehrdienst- oder Freiwilligendienstleistende, Geocaching)

Gruppen (ab 10 Pers.): 3,00 EUR pro Person

Jahreskarte: 9,00 EUR

Informationen
Museum KulturLand Ries, Klosterhof 3 und 8, 86747 Maihingen
Tel. (0 90 87) 920 717-0
E-Mail: mklr@bezirk-schwaben.de
www.museumkulturlandries.de

WICHTIGER HINWEIS:
Öffnungszeiten und Preise können sich jederzeit ändern. Wir kontrollieren zwar in regelmäßigen Abständen die Einträge können aber keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben machen. Bitte überprüfen sie die Korrektheit der Daten indem sie die angegebene Homepage besuchen!

Kommentar hinterlassen