Oberbayern
Im 15. Jahrhundert ließ Herzog Albrecht III. die etwa 10 Kilometer von seiner Residenz entfernte „Pluedenburg“ an der Würm zu einem Landsitz
weiterlesen →
Die Residenz in München war einst das Münchner Stadtschloss und gleichzeitig der Sitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Es ist das größte Innenstadtschloss in Deutschland und
weiterlesen →
Der Komplex von drei einzelnen Schlössern aus dem 17. Und 18. Jahrhundert wird als die Schlossanlage Schleißheim bezeichnet. Sie liegt in Oberschleißheim bei München und wurde vom bayerischen
weiterlesen →
Genauso könnte man Seeon-Seebruck die Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein bezeichnen. Denn hier passt wirklich alles zusammen, was man von einem Urlaubsort erwartet. In der Gemeinde,
weiterlesen →
Freilassing hieß bis zum Jahr 1923 Salzburghofen, aber auch damals lag es schon im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie ist der Grenzort zu Salzburg und hatte ihren vorherigen Namen
weiterlesen →
Das Olympiagelände in München wurde für die 20. Olympischen Sommerspiele 1972 auf dem Oberwiesenfeld gebaut. Neben dem Olympiasee, der Olympiahalle ist vor allem das Münchner Olympiastadion
weiterlesen →
Im Dante-Winter-Warmfreibad wird Wellness und Erholung groß geschrieben. Wer einmal im 30° C warmen Stadionbecken seine Bahnen unter freiem Himmel zieht, den stören weder frostige
weiterlesen →
Das Oktoberfestmuseum München ist gleichzeitig auch ein Museum über das Bier, das zum Oktoberfest und zur Stadt München dazugehört. Das historische Gebäude in der Sterneckerstraße 2 konnte
weiterlesen →
Ein kleines Urlaubsparadies findet man in Schönau am Königssee. Hier ist der Gast noch König und die Natur sorgt dafür, dass man sich wie im Paradies fühlt. Zum Gemeindegebiet des 5.300
weiterlesen →
1972 wurden in der bayerischen Landeshauptstadt die Olympischen Spiele ausgetragen, das war gleichzeitig auch der Startpunkt für das Olympia Einkaufszentrum. Es war gleichbedeutend mit einer kleinen
weiterlesen →
München als Hauptstadt des Freistaates Bayern zieht natürlich Touristen und Urlauber an. Ein Besuch in der drittgrößten Stadt Deutschlands bietet viele schöne und interessante
weiterlesen →
In der neuen Pinakothek in München werden Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert ausgestellt. Wie auch die Geschwisterinstitutionen befindet sich die neue Pinakothek im Münchner
weiterlesen →
Ismaning liegt im nördlichen Landkreis von München und umgibt das Schloss Ismaning. Dieses liegt in einem 7 Hektar großen Park und die Geschichte beider geht weit über 1000 Jahre zurück.
weiterlesen →
Ramsau ist eine der Gemeinden im Berchtesgadener Land in Oberbayern und hat eine Größe von rund 1.700 Einwohnern und eine Fläche von 130 km². Ramsau ist ebenso wie der Landkreis Berchtesgadener
weiterlesen →
Die Perle im Berchtesgadener Land so kann man mit ruhigem Gewissen Bad Reichenhall bezeichnen. Eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Hier wird der Urlaub zu einem wahren Erlebnis,
weiterlesen →
«
1
…
8
9
10
11
12
…
18
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth