Blog
Mitten im Zentrum von Mittenwald befindet sich ein Eldorado für Badgäste und Saunagänger, das Karwendelbad. Auf einer riesigen Gesamtfläche von rund 11000 qm kann der Gast auf einer Wasserfläche
weiterlesen →
Die Stadt Gundelfingen an der Donau hat eine lange Vergangenheit. Bereits im Jahr 750 wurde die Stadt zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1220 erhielt Gundelfingen dann die
weiterlesen →
Das Rieskrater-Museum ist ein geologisches Spezial- museum, das ein zentrales Thema beinhaltet: die Ent- stehung von Einschlag- kratern allgemein und besonders des Nördlinger
weiterlesen →
Das Heimatmuseum Wertingen ist im Wertinger Schloß untergebracht und enthälten inzwischen über 3000
weiterlesen →
Das Heimatmuseum in Höchstädt beherbergt eine Sammlung umfangreicher Bestände aus Kunsthandwerk, Volkskunst, Orts- und Familiengeschichte, Handwerk und
weiterlesen →
Bamberg ist eine Bierstadt und was liegt da näher, als auch ein Museum über die Bierbraukunst einzurichten? Auf mehr als 900 m² wurd durch über 1300 Exponate der Werdegang des Biers
weiterlesen →
Nicht nur kleine Jungs sind brennend an der Arbeitsweise der Feuerwehr interessiert. Dieses Thema steht auch bei den Erwachsenen im Mittelpunkt, das Feuerwehrmuseum in Bamberg ist deshalb ein sehr
weiterlesen →
In diesen Räumen erblickte Bertolt Brecht 1898 das Licht der Welt. Später zog er in die weite Welt, um sie mit seiner Lyrik, seinen Geschichten und Theaterstücken wie der
weiterlesen →
Das Römberbad in Lindau am Bodensee ist ein kleines familiäres Bad direkt auf der Insel an der Ostseite der Hafenpromenade beim Segelhafen. Das Römerbad ist ein Vereinsbad. Das bedeutet, dass es
weiterlesen →
Das Eichwaldbad liegt herrrlich gelegen direkt an der Donau. Es ist die wichtigste Freizeiteinrichtung im Landkreis Dillingen. Hier können Schwimmer aber auch Erholungssuchende ihre Freizeit alleine
weiterlesen →
Die Impuls Arena Augsburg, welche ebenso als Augsburg Arena bezeichnet wurde, trägt den offiziellen Namen SGL Arena. Dies beruht auf der Tatsache, dass seit der Saison 2011/2012 die SGL Carbon SE
weiterlesen →
Der Perlachturm und das Rathaus sind die Wahrzeichen der Stadt Augsburg. Der Turm erhebt sich über der Westempore der Stiftskirche St. Peter am
weiterlesen →
Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Freistaat Bayern konzipierter Lern- und vor allem Erinnerungsort. Am 20. Oktober 1999 wurde die Dokumentation Obersalzberg eröffnet und ständig
weiterlesen →
Das Schyrenbad wurde bereits im Jahr 1847 eröffnet und ist somit das älteste Bad in
weiterlesen →
Die Theatinerkirche ist die katholische Stiftskirche St. Kajetan in München. Die ist die ehemalige Ordenskirche des Theatinerordens und wird deshalb Theatinerkirche
weiterlesen →
«
1
…
97
98
99
100
101
…
123
»
© 2002 - 2025 Thomas Schroth