Blog

Festung Marienberg Würzburg

Um 1000 v. Chr. war an der Stelle der heutigen Festung Marienberg eine keltische Fliehburg. Die Marienkirche im Zentrum der Burganlage war der früheste sakrale Bau östlich des Rheins und um 1200 weiterlesen →

Die schönsten Gärten Bayerns

Sommerzeit ist Gartenzeit. Gibt es etwas Schöneres, als wenn es überall grünt und blüht? Man ist umgeben von duftenden Pflanzen, prächtigen Bäumen, die Schatten spenden und die Vögel und weiterlesen →

Museum für Franken Würzburg

Das Mainfränkische Museum ist seit dem 1. Januar 2017 Museum für Franken. Es ist ein wichtiger Teil von Würzburg, einer der ältesten Städte Deutschlands. Mit ihrem damaligen „Antiquarium“ weiterlesen →

Pompejanum Aschaffenburg

König Ludwig I. von Bayern hat sich 1840 von den Ausgrabungen in Pompeji inspirieren lassen. Friedrich von Gärtner hat für ihn eine ideale Rekonstruktion eines römischen Wohnhauses errichtet, das weiterlesen →

Schloss Hohenschwangau

In der Zeit von 1832 bis 1836 veranlasste der Kronprinz Maximilian von Bayern den Wiederaufbau des Schlosses. Vernachlässigung und Witterungsbedingungen ließen das einst verlassene Schloss schnell weiterlesen →

Romantischen Urlaub planen

Wenn es draußen kalt und grau wird oder der stressige Alltag in die Beziehung funkt, ist es Zeit, das Feuer der Leidenschaft wieder aufflammen zu lassen. Damit das gelingt, lohnt es sich, eine weiterlesen →

Eine Immobilie in Bayern kaufen

Dirndl und Lederhosen – wenn man an Bayern denkt, kommen einem unwillkürlich die bayerischen Trachten in den Sinn. In Bayern ist man noch stolz auf seine Sitten und seine Geschichte – nicht nur weiterlesen →
1 29 30 31 32 33 123